21.11.2017, 14:01
Hallo und danke Free
Meine ganzen Unterlagen gingen zur Rechtsanwältin, diese hat sich mit dem MDK kurz geschlossen.
Schon dieser sah keinen Behandlungsfehler.
Meine Rechtsanwältin wollte den MDK, als Verstärkung mit hinzunehmen, denn sie war aus Erfahrung der Meinung, die Krankenkasse wäre auch froh , Geld wieder zu bekommen.
Die Krankenkasse hat sich leider gegen einen Behandlungsfehler entschieden.
Die Gegnerische Seite hat ein Gutachten erstellt, wo gegen sehr schwierig anzukommen ist.
Sie stellen die Wanderröte in Frage.
Nun soll ich ein Gegengutachten erstellen im Wert von 1000€.
Ich kann das finanziel nicht leisten.
Fazit
Es dreht mir den Magen um, wenn ich sehe wie mit dieser Problematik umgegangen wird.
Ich hatte eigendlich alle Beweise die man braucht.
Recht haben und recht bekommen sind zwei unterschiedliche Seiten.
Falls irgend jemand im Forum in diesen Prozeß reinschauen möchte, dazu bräuchte ich dann, eine e-mail um die Unterlagen rüber zu schicken.
Ich mache mein Fall gerne transparent.
Danke littlerosa, den Zuspruch kann ich gebrauchen, es hat sehr viel Energie gekostet.
L.G. Ratte
Meine ganzen Unterlagen gingen zur Rechtsanwältin, diese hat sich mit dem MDK kurz geschlossen.
Schon dieser sah keinen Behandlungsfehler.
Meine Rechtsanwältin wollte den MDK, als Verstärkung mit hinzunehmen, denn sie war aus Erfahrung der Meinung, die Krankenkasse wäre auch froh , Geld wieder zu bekommen.
Die Krankenkasse hat sich leider gegen einen Behandlungsfehler entschieden.
Die Gegnerische Seite hat ein Gutachten erstellt, wo gegen sehr schwierig anzukommen ist.
Sie stellen die Wanderröte in Frage.
Nun soll ich ein Gegengutachten erstellen im Wert von 1000€.
Ich kann das finanziel nicht leisten.
Fazit
Es dreht mir den Magen um, wenn ich sehe wie mit dieser Problematik umgegangen wird.
Ich hatte eigendlich alle Beweise die man braucht.
Recht haben und recht bekommen sind zwei unterschiedliche Seiten.
Falls irgend jemand im Forum in diesen Prozeß reinschauen möchte, dazu bräuchte ich dann, eine e-mail um die Unterlagen rüber zu schicken.
Ich mache mein Fall gerne transparent.
Danke littlerosa, den Zuspruch kann ich gebrauchen, es hat sehr viel Energie gekostet.
L.G. Ratte