Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Antibiotika-Langzeitbehandlung gegen Depressionen
#4

Ja, vielleicht, aber vielleicht auch nicht? #3
Zitat:Die Beschwerden kehren aber nach Absetzen
der Medikamente wieder zurück. Dieses Verhalten beruht auf
einem Trugschluss. Sie ist auf eine günstige Nebenwirkung der
eingesetzten Antibiotika (Tetracycline, Cephalosporine, Hydroxychloroquine,
Nitroimidazole) zurück zu führen, nämlich auf
die sehr gute antientzündliche Wirkung, welche aber nichts zu
tun hat mit der antibiotischen Wirksamkeit. Aus diesem Grunde
werden einige der aufgeführten Substanzen auch bei rheumatischen
Erkrankungen und bei chronischen, nicht infektiösen
Darmerkrankungen eingesetzt.
Aus #1 Link S.95:
http://www.zeckenliga.ch/downloads/2013_...20Satz.pdf

Aus 2011, tolle Erkenntnis, aber ohne Folgen, meine ich.
Zitat:Vor allem
chronische Verlaufsformen der Borreliose scheinen ein
Beleg dafür zu sein, dass Borrelien über Jahre im menschlichen
Körper, von der Immunabwehr in „immunprivilegierten
Nischen“ geschützt, persistieren können. Um
wichtige Fragestellungen zur Pathogenese dieses Erregers
beantworten zu können sowie die Verbesserung der Diagnostik
der Borreliose voranzutreiben,
sind weiterhin
intensive Forschungsaktivitäten erforderlich.

Aus:
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...zy2011.pdf
Zitieren
Thanks given by: borrärger , urmel57 , mikky , Petronella , Nala


Nachrichten in diesem Thema
Antibiotika-Langzeitbehandlung gegen Depressionen - von Pechvogel - 11.06.2018, 09:01
RE: Antibiotika-Langzeitbehandlung gegen Depressionen - von urmel57 - 11.06.2018, 10:01
RE: Antibiotika-Langzeitbehandlung gegen Depressionen - von Pechvogel - 11.06.2018, 11:07
RE: Antibiotika-Langzeitbehandlung gegen Depressionen - von Ehemaliges Mitglied - 11.06.2018, 11:32
RE: Antibiotika-Langzeitbehandlung gegen Depressionen - von Pechvogel - 11.06.2018, 12:47
RE: Antibiotika-Langzeitbehandlung gegen Depressionen - von urmel57 - 11.06.2018, 13:03
RE: Antibiotika-Langzeitbehandlung gegen Depressionen - von Pechvogel - 11.06.2018, 14:29
RE: Antibiotika-Langzeitbehandlung gegen Depressionen - von Ehemaliges Mitglied - 12.06.2018, 12:04
RE: Antibiotika-Langzeitbehandlung gegen Depressionen - von Il Moderator lI - 16.06.2018, 19:01
RE: Antibiotika-Langzeitbehandlung gegen Depressionen - von mikky - 17.06.2018, 14:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste