18.09.2018, 13:46
Hallo Harleydavidson10 (#7/5),
dieses Forum wird von sehr unterschiedlichen Menschen gelesen. Vom Schüler bis zum Wissenschaftler.
Vor OnLyme gab es schon einmal ein Forum, was beendet wurde.
So kam es das hier in den Jahren 2012/13, glaube ich persönlich, die wohl beste Informationsquelle über Borreliose und Co. entstand. Lösungen wie "SO GEHT DAS" in 4 Wochen bist Du gesund, die gibt es hier nicht. Aber eine Auseinandersetzung PRO und KONTRA.
Ein weiteres Beispiel dazu.
https://www.borreliose-nachrichten.de/Sc...dation.pdf
Und es wurden Fragezeichen aufgeworfen, noch und nöcher.
Hier ein ganz kleiner/unvollständiger Hinweis, was ich damals vermitteln wollte.
Was ich weiter oben zitiert habe geht in die Richtung - Wir wissen sehr wenig über die chronische Borreliose. Da wurden Bakterien B31 in der USA für Labore angezüchtet.
In Deutschland nahm man solche Studien voll auf, übertrug sie in die Arztpraxen.
Labore in Deutschland testeten häufig nur auf EINEN Borrelien Stamm, es gibt aber mehrere. Und es kann ja nicht nur FSME und Borreliose übertragen werden, das ist 2018 für viele noch Niemandsland.
Das Labor X kam (KOMMT) zu einem anderem Ergebnis als das Labor Y.
Borreliose gab es nur - DIE - für viele Ärzte. Kutane, Neuro. usw waren unbekannt.
Ich glaube der Link DIE 2 LAGER und dieser werden dich gut informieren.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html
Gruß
fischera
dieses Forum wird von sehr unterschiedlichen Menschen gelesen. Vom Schüler bis zum Wissenschaftler.
Vor OnLyme gab es schon einmal ein Forum, was beendet wurde.
So kam es das hier in den Jahren 2012/13, glaube ich persönlich, die wohl beste Informationsquelle über Borreliose und Co. entstand. Lösungen wie "SO GEHT DAS" in 4 Wochen bist Du gesund, die gibt es hier nicht. Aber eine Auseinandersetzung PRO und KONTRA.
Ein weiteres Beispiel dazu.
https://www.borreliose-nachrichten.de/Sc...dation.pdf
Und es wurden Fragezeichen aufgeworfen, noch und nöcher.
Hier ein ganz kleiner/unvollständiger Hinweis, was ich damals vermitteln wollte.
Was ich weiter oben zitiert habe geht in die Richtung - Wir wissen sehr wenig über die chronische Borreliose. Da wurden Bakterien B31 in der USA für Labore angezüchtet.
In Deutschland nahm man solche Studien voll auf, übertrug sie in die Arztpraxen.
Labore in Deutschland testeten häufig nur auf EINEN Borrelien Stamm, es gibt aber mehrere. Und es kann ja nicht nur FSME und Borreliose übertragen werden, das ist 2018 für viele noch Niemandsland.
Das Labor X kam (KOMMT) zu einem anderem Ergebnis als das Labor Y.
Borreliose gab es nur - DIE - für viele Ärzte. Kutane, Neuro. usw waren unbekannt.
Ich glaube der Link DIE 2 LAGER und dieser werden dich gut informieren.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html
Gruß
fischera