16.11.2018, 13:45
Ich denke es wäre viel mehr möglich in den Praxen, Krankenhäusern wenn Politik es wollte.
Wo gibt es denn sowas.
https://www.wiwo.de/unternehmen/industri...558-2.html
"Krankenhäuser gehören nicht an die Börse. ... bekräftigte Krukemeyer beim Besuch des Deutschen Ärzteblatts in Köln.
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstle...872-3.html
Aber auch das ist Fakt. 09/2018
Die Antwort auf die Frage der Überschrift.
https://www.heidelberger-heisses-eisen.d...lfgang.pdf
Wo gibt es denn sowas.
Zitat:Doch die Politik ließ Big Pharma ein Schlupfloch: Im Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz von 2011 blieb festgehalten, dass die Hersteller im ersten Jahr nach der Marktführung den Preis für ein Medikament völlig frei festlegen können. Damit, so argumentierte die damalige gelb-schwarze Koalition, sollten die Unternehmen einen Anreiz für Innovationen erhalten.Mehr
https://www.wiwo.de/unternehmen/industri...558-2.html
"Krankenhäuser gehören nicht an die Börse. ... bekräftigte Krukemeyer beim Besuch des Deutschen Ärzteblatts in Köln.
Zitat:Längst sind private Krankenhaus-Ketten wie die Fresenius-Tochter Helios, die Sana-Kliniken, die Krankenversicherern wie DKV und Allianz gehört, oder Asklepios im Besitz von Selfmademillionär Broermann auf dem Vormarsch.Aus:
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstle...872-3.html
Aber auch das ist Fakt. 09/2018
Zitat:Mehr als 20 Milliarden an Reserven Krankenkassen schwimmen im Geld"
https://www.tagesspiegel.de/politik/mehr...92592.html
Was tun mit den Überschüssen? Hier Antworten aus dem jahr 2017
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906572
Die Antwort auf die Frage der Überschrift.
Zitat:Das Gericht, praktisch überwiegend der GerichtssachverständigeS.5/6
https://www.heidelberger-heisses-eisen.d...lfgang.pdf