20.02.2019, 15:39
oder Chronische Erschöpfung - CFS
Im aktuellen Beitrag wird beschrieben, das sich solch eine Erkrankung an CFS meist aus einer Infektion heraus entwickelt. Welche Infektion genau, kann nicht festgestellt werden. Oft spielen Autoimmunreaktionen oder auch Immundefekte eine weitere Rolle, genauso wie Stress usw.
Vieles, was hier benannt wird, kommt wohl auch einigen der chronisch Erkrankten an Borreliose bekannt vor. Deshalb stelle ich den 20-Minuten Beitrag hier mal ein. (Beginnt nach dem Werbeblock)
https://www.healthtv.de/c_eur/de/blog/ge...-krankheit
Im aktuellen Beitrag wird beschrieben, das sich solch eine Erkrankung an CFS meist aus einer Infektion heraus entwickelt. Welche Infektion genau, kann nicht festgestellt werden. Oft spielen Autoimmunreaktionen oder auch Immundefekte eine weitere Rolle, genauso wie Stress usw.
Vieles, was hier benannt wird, kommt wohl auch einigen der chronisch Erkrankten an Borreliose bekannt vor. Deshalb stelle ich den 20-Minuten Beitrag hier mal ein. (Beginnt nach dem Werbeblock)
Zitat:Fatigue – die rätselhafte Krankheit
Fühlen Sie sich oft müde und erschöpft? Dahinter könnte eine noch unerforschte Krankheit stecken: das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS), auch chronische Erschöpfung genannt. Häufig sind Betroffene in ihrem Alltag massiv beeinträchtigt und kämpfen mit Vorurteilen, sogar aus dem eigenen Umfeld. Welche Symptome und Therapiemöglichkeiten gibt es, wie ist der Stand der Forschung? Dies und mehr bespricht Annika de Buhr bei Gesund tv mit Prof. Carmen Scheibenbogen, Leiterin Immundefekt-Ambulanz an der Berliner Charité.
https://www.healthtv.de/c_eur/de/blog/ge...-krankheit
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!