23.05.2019, 15:58
(21.05.2019, 18:58)micci schrieb: … wie wäre es, wenn wir alle ein Buch veröffentlichen würden. Jeder hat eine Geschichte und jeder hat etwas zu sagen.
Man müsste unsere Beiträge sammeln und wir bräuchten einen Schreibprofi, der alles in unserem Sinn niederschreiben kann.
Finde ich eine super Idee! Oder an Stelle eines Buches noch besser wäre wirklich etwas im Fernsehen bringen zu können: Schweizer, Österreichisches und Deutsches. Man würde so mehr und einfacher Leute erreichen. Der geographische Raum dafür wäre gross genug. Man müsste bloss zuerst abklären, welcher Sender für sowas in Frage kommt. Man müsste also erst Leute finden, die einen dabei unterstützen und dann sollten, Borreliosepatienten und Angehörige zu Wort kommen. Bin aber der Meinung, dass die "Erzähler" wenn sie es wollen, anonymisiert berichten dürfen. Borreliose kann schliesslich auch stigmatisierend sein. Genau das ist ja wahrscheinlich auch das Problem, dass Borreliosepatienten nicht Ernst genommen werden. Aber wenn Borreliose im Fernsehen mehr zu Wort käme, natürlich in unserem Sinne, dann würden Borreliosepatienten auch besser Unterstützung finden.
Hier noch ein Beispiel dafür, wie es in Amerika gehandhabt wird. Sorry der Fernsehbeitrag ist natürlich auf Englisch, aber vielleicht können ja viele doch auch Englisch:
https://www.yourcentralvalley.com/news/c...2019803675