29.05.2019, 08:26
Mari, ich kann deine Bedenken durchaus verstehen. Trotzdem ist das ein Meilenstein und ein Ergebnis, an dem weiter gearbeitet werden kann.
Es ist ein Riesenfortschritt, dass die Spät- und Frühmanifestationen dort getrennt verschlüsselt werden und vor allem dass die Neuroborreliose nicht mehr so absolut in den Vordergrund gestellt wird. Damit hatte ich ehrlich gesagt nach den letzten Drafts und den Einflüssen von IDSA nicht mehr gerechnet.
Man kann zwar hier in Deutschland alles ignorieren und einfach links liegen lassen, das hat nun aber eine neue Dimension bekommen. Es hat sich was in die richtige Richtung bewegt und darauf kommt es doch an.
Daher mag ich diesen Erfolg durchaus feiern und den engagierten Menschen, voran Jenna Luche Thayer, die sich mit einer Gruppe engagierter Menschen hier durchgesetzt haben danken, auch wenn es nicht sofort spürbar für uns ist.
Vielleicht hilft dieses Buch etwas mehr zu verstehen:
https://tredition.de/autoren/jenna-luche...ck-115776/
$Lyme
WIE MEDIZINISCHE CODES KORRUPTION UND WISSENSCHAFTSBETRUG TÖDLICH TREFFEN
Jenna Luché-Thayer
Politik & Geschichte
Für Borreliose-Kranke bedeutet ihre Erkrankung oft jahrelanges, wenn nicht lebenslanges Leiden. Warum sie oft nur eine kurze initiale Behandlung erhalten und dann alleingelassen werden, wollte die Autorin herausfinden - und stieß auf eine Welt von Korruption und Desinformation. Ihren Kampf dagegen, die Fakten des internationalen festgefahrenen Meinungsstreits, seine üblen Folgen für Patienten und Ärzte, aber auch den erfolgreichen Angriff durch ein globales Kommittee von Ärzten, Patienten, Menschenrechtsverteidigern und anderen Experten gegen dieses System schildert dieses Buch.
Es ist ein Riesenfortschritt, dass die Spät- und Frühmanifestationen dort getrennt verschlüsselt werden und vor allem dass die Neuroborreliose nicht mehr so absolut in den Vordergrund gestellt wird. Damit hatte ich ehrlich gesagt nach den letzten Drafts und den Einflüssen von IDSA nicht mehr gerechnet.
Man kann zwar hier in Deutschland alles ignorieren und einfach links liegen lassen, das hat nun aber eine neue Dimension bekommen. Es hat sich was in die richtige Richtung bewegt und darauf kommt es doch an.

Daher mag ich diesen Erfolg durchaus feiern und den engagierten Menschen, voran Jenna Luche Thayer, die sich mit einer Gruppe engagierter Menschen hier durchgesetzt haben danken, auch wenn es nicht sofort spürbar für uns ist.
Vielleicht hilft dieses Buch etwas mehr zu verstehen:
https://tredition.de/autoren/jenna-luche...ck-115776/
$Lyme
WIE MEDIZINISCHE CODES KORRUPTION UND WISSENSCHAFTSBETRUG TÖDLICH TREFFEN
Jenna Luché-Thayer
Politik & Geschichte
Für Borreliose-Kranke bedeutet ihre Erkrankung oft jahrelanges, wenn nicht lebenslanges Leiden. Warum sie oft nur eine kurze initiale Behandlung erhalten und dann alleingelassen werden, wollte die Autorin herausfinden - und stieß auf eine Welt von Korruption und Desinformation. Ihren Kampf dagegen, die Fakten des internationalen festgefahrenen Meinungsstreits, seine üblen Folgen für Patienten und Ärzte, aber auch den erfolgreichen Angriff durch ein globales Kommittee von Ärzten, Patienten, Menschenrechtsverteidigern und anderen Experten gegen dieses System schildert dieses Buch.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)