Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden
#21

@ Mari #20 ,
danke für die Blumen. Das passiert, ich werde nicht nur hier gelesen.

Ich brachte diese Antibiotika Beiträge (an anderer Stelle bei Onlyme über Humananwendungen) hier ein, als es manchen Politikern mulmig wurde, dass 1000 sende Menschen versterben und 100 000 teilweise als Krüppel Deutsche Krankenhäuser verlassen. Seit Jahren.

Es sind für Europa Zahlen wie vor 300 Jahren als es die Pest etc. gab.
https://www.aerztezeitung.de/medizin/kra...enzen.html

Schuld war natürlich wieder der Verbraucher, so die Politik aus Berlin.
Ein bischen schob man auch auf die Ärzte die bei Grippe AB verschrieben.
Die sagten aber, der Patient fordet Antibiotika.

Mir war klar, jetzt wird es für Borreliose Patienten noch schwerer um an Antibiotika zu kommen.

Über Tierärzte/Massentierhaltung wurde am Anfang überhaupt nicht gesprochen, die AB'S können ja nicht das Tier, den Stall verlassen. Wink

Ob Pute oder ... egal eigentlich alles Sondermüll, bis auf wenige Ausnahmen. Bei Lachs und Co. sind es andere Giftstoffe.
2015
Zitat:Das Ergebnis der Untersuchung: Auf knapp 74 Prozent der Proben fand das Labor MRSA-Keime, auf rund 53 Prozent ESBL-bildende Bakterien. Bei Aldi beispielsweise waren alle elf Proben mit mindestens einem der beiden Keime belastet. Bei Lidl elf von zwölf Proben. Auch bei Real, Netto und Penny waren auf einem Großteil der Waren Keime nachzuweisen. "Wir sind sehr erschrocken über die Ergebnisse", sagt die Leiterin der Studie, Reinhild Benning vom BUND. "Die Belastung weist darauf hin, dass noch immer in der Haltung, in der Schlachtung und bei den Transporten grobe Fehler gemacht werden, die auch ein Risiko für den Verbraucher darstellen."
Aus:
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/...ch104.html
https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/w...r-102.html

Der hier beschriebene Rückgang von über 50 % AB in der Tiermedizin ist auf eine Meldedatei zurückzuführen die so löchrig ist wie ein Schweizer Käse.
Oder die Meldekriterien bei Borreliose.
https://www.wir-sind-tierarzt.de/2017/09...kt-weiter/

Up's
Zitat:Die offiziellen Auswertungen der Abgabemengen erwecken den Anschein der Vollständigkeit. Dieser Schein trügt jedoch, denn für einige antibiotikahaltige Arzneimittel herrscht keine Meldepflicht.
Dazu gehören u. a. ins Ausland verkaufte Antibiotika und antibiotikahaltige Arzneimittelvormischungen, die dem Tierfutter hinzugefügt werden können. Diese Vormischungen können bis zu zwei antibiotisch wirksame Substanzen enthalten und werden auch verwendet, um bei einer Infektion im Bestand die noch nicht erkrankten Tiere zu behandeln. Besonders heikel ist dabei, dass gerade die Behandlung von gesunden Tieren mit Antibiotika die Entstehung resistenter Bakterien begünstigen kann.
Aus:
https://albert-schweitzer-stiftung.de/ak...ntibiotika

Sogar der "Osterhase" trägt den Tod in sich, seit 4 Jahren bekannt, aber ...
https://www.arte.tv/de/videos/086130-001...feldhasen/
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Filenada - 19.09.2012, 18:32
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von landei - 19.09.2012, 21:40
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Regi - 20.09.2012, 06:23
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von pelle - 20.09.2012, 09:28
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Extremcouching - 20.09.2012, 10:24
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 01.04.2015, 13:41
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 12.06.2015, 11:12
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 29.07.2015, 12:16
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 25.08.2015, 12:05
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von ehemaliges Mitglied 4 - 25.08.2015, 16:30
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 10.10.2015, 11:39
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Luddi - 10.10.2015, 13:19
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Luddi - 11.10.2015, 07:41
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 13.10.2015, 14:06
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Filenada - 15.10.2015, 17:05
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 01.06.2016, 10:18
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 04.09.2017, 10:48
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 07.02.2018, 12:00
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 29.05.2019, 11:00
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von mari - 30.05.2019, 06:24
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 30.05.2019, 15:25
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 27.11.2019, 13:46
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 27.10.2020, 22:11
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 31.10.2020, 22:54
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 29.03.2022, 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste