Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


ICD11-Codes verabschiedet
#5

Die Mitteilung im #3 halte ich auch für "Großes Kino".

Hier einige Gründe warum ich der Meinung bin.
https://www.dimdi.de/dynamic/.downloads/...eliose.pdf

Welche Ungenauigkeit Hochrechnungen, ein ICD Code A69.2 für alle Formen der Borreliose haben kann ist im Link am Ende nachzulesen.
Dazu eine Meldepflicht die nicht bundesweit eingeführt wurde.

Wissenschaft in Deutschland, im 21. Jahrhundert.

Ich hoffe, dass bestimmten Menschen diese Vorgehensweise bald mächtig um die Ohren fliegt.
Das es Möglichkeiten geben wird Privat/Sammelklagen gegen diese Menschen, diese Institute auf den Weg zu bringen.
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8..._10-14.pdf
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea , mari


Nachrichten in diesem Thema
ICD11-Codes verabschiedet - von urmel57 - 29.05.2019, 02:37
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von mari - 29.05.2019, 06:56
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von urmel57 - 29.05.2019, 08:26
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von mari - 30.05.2019, 06:47
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Ehemaliges Mitglied - 30.05.2019, 17:24
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von II Moderator II - 02.06.2019, 09:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste