20.06.2019, 11:50
Zu #2
Mehr Wild/Wildtiere ist keine ausreichende Spezifikation.
Hase anders als Rehe? (Schalenwild)
Hier mal auf S.13 schauen = 1.3.3
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/23646/1/...essica.pdf
http://sozdia.de/index.php?id=1181&type=98
Über das Thema Wald # 2 erlaube ich mir eine andere "Baustelle" hier zu verlinken.
https://www.wolfenbuetteler-zeitung.de/r...rsten.html
Mehr Wild/Wildtiere ist keine ausreichende Spezifikation.
Hase anders als Rehe? (Schalenwild)
Hier mal auf S.13 schauen = 1.3.3
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/23646/1/...essica.pdf
Zitat:Anne Haertel: Wie aber kann man präventiv vorgehen?Aus
Dr. Dania Richter: Außer dem persönlichen Schutz vor Zecken sehen wir zwei Präventionsmöglichkeiten: entweder die Anzahl der Zecken zu verringern oder die Durchseuchung der Zecken mit Lyme-Borrelien zu senken.
Anne Haertel: Wie ist das denn möglich?
Dr. Dania Richter: Wir haben in den letzten Jahren dazu geforscht und erstaunliche Erkenntnisse gemacht: Es gibt Tiere, die als Wirtstiere für Lyme-Borrelien in Frage kommen, wie Mäuse, Ratten, Eidechsen und Vögel. Es gibt allerdings auch solche, wie Rinder, Schafe, Ziegen sowie Reh- und Rotwild, die sich nicht von Lyme-Borrelien infizieren lassen. Und noch viel besser: Infizierte Zecken, die an diesen Tieren saugen, verlieren diese Bakterien während der Blutmahlzeit. Die Beweidung, wie Sie sie im Norden des Bezirkes Lichtenberg auf den Rieselfeldern oder auch in Herzberge haben, könnte also zu einer erkennbaren Senkung der Borreliose-Zeckenpopulation und der infizierten Zecken führen.
Anne Haertel: Und wie ist es mit dem Feldhasen? In Lichtenberg kommen relativ viele vor.
Dr. Dania Richter: Das würde mich sehr interessieren, dazu gibt es aber noch wenig Forschung. Allerdings wissen wir von Kaninchen, dass sie für Borrelien, genauso wie Ziegen und Schafe, nicht als Wirt taugen. Ob das beim Feldhasen auch so ist, muss noch erforscht werden.
http://sozdia.de/index.php?id=1181&type=98
Über das Thema Wald # 2 erlaube ich mir eine andere "Baustelle" hier zu verlinken.
https://www.wolfenbuetteler-zeitung.de/r...rsten.html