Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Universitätsk. (UKE) – "Grüne Tonne" für Borrelien
#1

"Grüne Tonne" für Borrelien
Hamburg, 24.07.19
UKE-Wissenschaftler veröffentlichen neue Erkenntnisse zur Lyme-Borreliose
Zitat:Eine unentdeckte Infektion mit Borrelien kann dabei zu einem chronischen Verlauf führen. Die Aufnahme und der intrazelluläre Abbau von Borrelien durch menschliche Immunzellen wie Makrophagen sind deshalb ausschlaggebend für die Bekämpfung einer Infektion. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) konnten nun entscheidende Schritte des intrazellulären Abbaus von Borrelien in Makrophagen aufklären – die Erreger werden in einer Art „grüner Tonne“ entsorgt. Ihre Erkenntnisse sind jetzt in der renommierten Wissenschaftszeitschrift Journal of Cell Biology erschienen.

Literatur
Klose, M., Salloum, J.E., Gonschior, H., Linder, S. (2019). SNX3 drives maturation of Borrelia-containing phagosomes by forming a hub for PI (3)P, Rab5a and galectin-9. J. Cell Biol. DOI: 10.1083/jcb.201812106

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Universitätsk. (UKE) – "Grüne Tonne" für Borrelien - von FreeNine - 25.07.2019, 18:35
RE: Universitätsk. (UKE) – "Grüne Tonne" für Borrelien - von mari - 25.07.2019, 20:58
RE: Universitätsk. (UKE) – "Grüne Tonne" für Borrelien - von Towanda - 25.07.2019, 21:57
RE: Universitätsk. (UKE) – "Grüne Tonne" für Borrelien - von mari - 26.07.2019, 06:55
RE: Universitätsk. (UKE) – "Grüne Tonne" für Borrelien - von Ehemaliges Mitglied - 26.07.2019, 08:50
RE: Universitätsk. (UKE) – "Grüne Tonne" für Borrelien - von FreeNine - 28.08.2019, 12:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste