Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Sachsen: Zunahme der Borrelioseinfektionen
#1

MDR Sachsen 31.07.2019 | 13:14 Uhr
Borreliose-Infektionen nehmen in Sachsen wieder zu

Susanne Schaper (Die Linke)
Zitat:Aufmerksamkeit für die Krankheit schaffen
Seit 2014 stellt die ausgebildete Krankenschwester in jedem Jahr eine kleine Anfrage an die Landesregierung. "Borreliose ist eine versteckte Krankheit und ich versuche damit einfach Aufmerksamkeit zu schaffen", sagt Schaper auf Nachfrage von MDR SACHSEN. "Viele denken unter Umständen gar nicht daran, wenn sie unter unklaren Symptomen leiden." Es sei bemerkenswert, dass die Zahlen zuletzt wieder drastisch zugenommen haben, fügte die Linkenpolitikerin hinzu.

Zitat:Forderung nach weiterer Forschung
Bei der Zeckenforschung gibt es allerdings noch Potenzial. Welche Rolle spielt die Lebenserwartung der Spinnentiere? Welche Möglichkeiten gibt es, die Population von Zecken einzudämmen? "Ich finde da sollte das Staatsministerium mehr tun und in die Wissenschaften investieren", fordert die sächsische Linkenpolitikerin Susanne Schaper. Denn momentan werden in Sachen Borreliose auch keine Forschungsprojekte durch den Freistaat unterstützt.
"Weil uns diesbezügliche Anfragen nicht vorliegen", erklärt der Ministeriumssprecher. Allerdings hätte man sich bereits erfolgreich dafür eingesetzt,dass die Sächsische Landesärztekammer eine Arbeitsgruppe Borreliose einrichtet, die Fachwissen und Kompetenzen in der Therapie bündelt.

Freie Presse:
Linke über starke Zunahme an Borreliose-Erkrankungen besorgt

Zitat:Die Linken warfen der schwarz-roten Koalition vor, zu wenig gegen das Problem zu tun. «Obwohl die Zahl der Borreliose-Erkrankungen dramatisch zugenommen hat, sieht die Staatsregierung keinen Handlungsbedarf, um besser über Zeckenstiche und Prävention aufzuklären», erklärte Schaper. Weder die Informationen zum Impfschutz noch zum Schutz vor Zeckenstichen allgemein scheinen im notwendigen Maß bei der Bevölkerung anzukommen.

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , biblio , USch4 , Towanda


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste