Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Diagnostik & Therapie der Lyme-Borreliose - Berghoff
#9

Notdienstseminare
Behandlungstipps bei Borreliose

Bei einer Dauertherapie mit Statinen mit einer NNT im hohen 2-stelligen Bereich zweifelt niemand an deren Notwendigkeit. Bei der Borreliose, die oft zu monate- oder jahrelangen Schmerzen und Arbeitsunfähigkeit führt, wird eine NNT von unter 8 seltsamerweise von vielen Fachgesellschaften nicht als Indikation gesehen, alle Zecken zu untersuchen und bei Borrelienbefall der Zecke den Menschen antibiotisch zu behandeln. Man nimmt lieber in Kauf, dass die Zecken sich 6 Wochen im gesamten Organismus ausbreiten können und zusätzlich bei einer Rate von falsch-negativer Serologie von ca. 10% eben diese 10% unbehandelt bleiben und chronisch krank werden.
Dies ist noch erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass gerade die frühzeitige Behandlung der Borreliose wichtig für die Heilungsrate ist. Liegt im Frühstadium die Versagerquote der Antibiotikatherapie bei unter 10%, so ist sie in der Spätphase bei bis zu 50% (Berghoff 2008, IDSA 2006, Ziska et al, Steere et al, Dattwyler et al, Logigian et al).

http://www.heidelberger-medizinakademie....borreliose
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Diagnostik & Therapie der Lyme-Borreliose - Berghoff - von Filenada - 26.08.2012, 08:03
RE: Diagnostik & Therapie der Lyme-Borreliose - von Regi - 04.09.2012, 05:52
RE: Diagnostik & Therapie der Lyme-Borreliose - von Regi - 04.09.2012, 05:53
RE: Diagnostik & Therapie der Lyme-Borreliose - von Regi - 04.09.2012, 05:54
RE: Diagnostik & Therapie der Lyme-Borreliose - von Regi - 04.09.2012, 05:56
RE: Diagnostik & Therapie der Lyme-Borreliose - von Regi - 04.09.2012, 05:57
RE: Diagnostik & Therapie der Lyme-Borreliose - von Regi - 04.09.2012, 06:07
RE: Diagnostik & Therapie der Lyme-Borreliose - von Claire - 06.09.2012, 04:56
RE: Diagnostik & Therapie der Lyme-Borreliose - von landei - 23.09.2012, 15:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste