Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schimmelpilzexposition in Innenräumen
#2

Kann ich nur bestätigen. Ich hatte vor einigen Jahren zur gleichen Zeit mit Borreliose und einem massiven Schimmelpilzproblem am Arbeitsplatz zu tun. Habe damals den Umweltmediziner aufgesucht und er hat eine Schimmelpilzallergie gegen mehrere Schimmelpilze, die im betroffenen Bürogebäude erhöht getestet worden waren, aufgedeckt.

Damals hatte ich starke Luftnot, die kurze Zeit nach Expositionsstop (Arbeitsunfähigkeit) wieder verschwand.

Es dauerte eine ganze Weile bis ich die Symptome von Borreliose und Schimmelpilzbelastung einigermaßen unterscheiden konnte.

Gemeinsam sind wir stark

Bin nun auch dabei: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: judy , Valtuille , borrärger , USch4 , Nala , berta


Nachrichten in diesem Thema
Schimmelpilzexposition in Innenräumen - von Valtuille - 09.11.2019, 18:35
RE: Schimmelpilzexposition in Innenräumen - von Pandabär - 09.11.2019, 21:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste