Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co.
#11

(24.11.2019, 16:39)Borrelienkriegsveteran schrieb:  Seronegative Spätborreliose existiert demnach also zumindest nach antibiotischer Behandlung im Frühstadium.
Ja, das ist bekannt. Wobei die Testkits bei den alten Studien angeblich nicht brauchbar waren, demzufolge die Studienergebnisse dann auch nicht.

(24.11.2019, 16:39)Borrelienkriegsveteran schrieb:  Wer behauptet, es gebe keine seronegative Spätborreliose, und gleichzeitig von solchen Studien weiß, ist - vorsichtig ausgedrückt - unglaubwürdig.
Es wird ja auch nicht behauptet, dass es das nicht gibt. Es soll nur sehr selten sein. Und ich kenne keine gute Studie, die das Gegenteil beweist. Somit steht Aussage gegen Aussage.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Borrelienkriegsveteran - 24.11.2019, 14:02
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Towanda - 24.11.2019, 14:43
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Borrelienkriegsveteran - 24.11.2019, 14:47
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Towanda - 24.11.2019, 14:57
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Borrelienkriegsveteran - 24.11.2019, 15:04
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Markus - 24.11.2019, 15:56
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Borrelienkriegsveteran - 24.11.2019, 16:07
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von urmel57 - 25.11.2019, 06:11
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Towanda - 24.11.2019, 15:17
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Markus - 24.11.2019, 16:18
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Borrelienkriegsveteran - 24.11.2019, 16:39
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Markus - 24.11.2019, 17:20
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Borrelienkriegsveteran - 24.11.2019, 17:38
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Markus - 24.11.2019, 17:48
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Borrelienkriegsveteran - 24.11.2019, 18:30
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Towanda - 24.11.2019, 17:33
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von urmel57 - 24.11.2019, 18:55
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Borrelienkriegsveteran - 24.11.2019, 19:07
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von urmel57 - 24.11.2019, 19:10
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Borrelienkriegsveteran - 24.11.2019, 19:11
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von urmel57 - 24.11.2019, 19:19
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von Borrelienkriegsveteran - 24.11.2019, 19:32
RE: Leitlinie Neuroborreliose und Bayer, Merck und Co. - von mari - 24.11.2019, 23:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste