@Markus,
ja, sie liefert nachprüfbare Fakten. Z. B. die Gotzsche - Cochrane Sache,
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peter_C._Gøtzsche
die ja auch in den Medien war. Oder die Benennung von Patenten, welche die Leitlinien Autoren innehaben u. V. m.
Manchmal aber zu wenig und eher allgemein gehalten. Z. B. „Die Dokumetation dieser Absprachen in Bezug auf die diagnostischen Tests ist in Aufzeichnungen des U.S. -Bundesstaates Connecticut und Aussagen vor dem Kongress festgehalten. „ Da hätte man vielleicht mehr tun können und vor allem genauer sein. Ein Aktenzeichen wäre hier Wünschenswert. Denn immerhin behauptet sie dort, dass eine kleine Gruppe Regierungsbeamter und Leute aus dem Privatsektor Absprachen trafen, um die „zuverlässigsten Biomarker aus den Borreliosetests zu entfernen.“ Und das zieht sich so durchs ganze Buch.
Der amerikanische Jargon, der ja in allen Lebensbereichen überschwänglicher und emotionaler ist, schimmert natürlich durch.
Zudem ist die deutsche Übersetzung eine Zumutung und ich habe den Eindruck es wurde unter grosser Eile übersetzt.
ja, sie liefert nachprüfbare Fakten. Z. B. die Gotzsche - Cochrane Sache,
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peter_C._Gøtzsche
die ja auch in den Medien war. Oder die Benennung von Patenten, welche die Leitlinien Autoren innehaben u. V. m.
Manchmal aber zu wenig und eher allgemein gehalten. Z. B. „Die Dokumetation dieser Absprachen in Bezug auf die diagnostischen Tests ist in Aufzeichnungen des U.S. -Bundesstaates Connecticut und Aussagen vor dem Kongress festgehalten. „ Da hätte man vielleicht mehr tun können und vor allem genauer sein. Ein Aktenzeichen wäre hier Wünschenswert. Denn immerhin behauptet sie dort, dass eine kleine Gruppe Regierungsbeamter und Leute aus dem Privatsektor Absprachen trafen, um die „zuverlässigsten Biomarker aus den Borreliosetests zu entfernen.“ Und das zieht sich so durchs ganze Buch.
Der amerikanische Jargon, der ja in allen Lebensbereichen überschwänglicher und emotionaler ist, schimmert natürlich durch.
Zudem ist die deutsche Übersetzung eine Zumutung und ich habe den Eindruck es wurde unter grosser Eile übersetzt.
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“