09.04.2020, 14:21
Ergänzung themenübergreifend zur Vielfalt in Wald-, Wiesen-, Weidelandschaft:
„Wir sehen einen sehr klaren Zusammenhang zwischen der Größe ungestörter Waldgebiete und der biologischen Vielfalt die sie beherbergen. In den kleinsten Wäldern kommen am wenigsten Arten vor; und das sind in der Regel genau solche Arten, die die Verbreitung von Krankheiten fördern. In unserem Fall bedeutet das: je kleiner das Waldgebiet, desto größer die Gefahr für Menschen, sich dort mit Lyme-Borreliose, Babesiose oder anderen durch Zecken übertragenen Krankheiten zu infizieren.“ (2012 !)
"Das nordamerikanische Oppossum (Didelphis marsupialis virginiana) tötet Zecken und unterdrückt dadurch die Verbreitung der Lyme-Borreliose."
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/gestoerte...e_id=29360
„Wir sehen einen sehr klaren Zusammenhang zwischen der Größe ungestörter Waldgebiete und der biologischen Vielfalt die sie beherbergen. In den kleinsten Wäldern kommen am wenigsten Arten vor; und das sind in der Regel genau solche Arten, die die Verbreitung von Krankheiten fördern. In unserem Fall bedeutet das: je kleiner das Waldgebiet, desto größer die Gefahr für Menschen, sich dort mit Lyme-Borreliose, Babesiose oder anderen durch Zecken übertragenen Krankheiten zu infizieren.“ (2012 !)
"Das nordamerikanische Oppossum (Didelphis marsupialis virginiana) tötet Zecken und unterdrückt dadurch die Verbreitung der Lyme-Borreliose."
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/gestoerte...e_id=29360