Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!)
#12

Ergänzung themenübergreifend zur Vielfalt in Wald-, Wiesen-, Weidelandschaft:

„Wir sehen einen sehr klaren Zusammenhang zwischen der Größe ungestörter Waldgebiete und der biologischen Vielfalt die sie beherbergen. In den kleinsten Wäldern kommen am wenigsten Arten vor; und das sind in der Regel genau solche Arten, die die Verbreitung von Krankheiten fördern. In unserem Fall bedeutet das: je kleiner das Waldgebiet, desto größer die Gefahr für Menschen, sich dort mit Lyme-Borreliose, Babesiose oder anderen durch Zecken übertragenen Krankheiten zu infizieren.“ (2012 !)

"Das nordamerikanische Oppossum (Didelphis marsupialis virginiana) tötet Zecken und unterdrückt dadurch die Verbreitung der Lyme-Borreliose."

Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/gestoerte...e_id=29360
Zitieren
Thanks given by: mari


Nachrichten in diesem Thema
Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von krudan - 24.06.2019, 09:21
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von urmel57 - 24.06.2019, 10:07
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von krudan - 24.06.2019, 10:31
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von mari - 25.06.2019, 06:05
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von krudan - 04.04.2020, 16:34
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von Waldgeist - 25.06.2019, 06:25
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von krudan - 25.06.2019, 09:22
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von Ehemaliges Mitglied - 25.06.2019, 12:11
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von mari - 25.06.2019, 19:04
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von krudan - 28.07.2019, 13:39
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von krudan - 17.09.2019, 14:39
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von krudan - 09.04.2020, 14:21
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von Ehemaliges Mitglied - 10.04.2020, 14:14
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von krudan - 27.05.2020, 15:56
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von Ehemaliges Mitglied - 27.05.2020, 22:40
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von krudan - 28.05.2020, 10:16
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von Ehemaliges Mitglied - 02.06.2020, 22:13
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von krudan - 21.07.2020, 11:05
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von Ehemaliges Mitglied - 23.09.2020, 00:49
RE: Weidetierhaltung senkt Durchseuchungsrate, 2015 (!) - von krudan - 04.06.2023, 22:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste