Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden
#23

Wer regiert unser Land?
In dem Frontal 21 Beitrag (27.10.2020) wird die Frage im Bereich der Massentierhaltung beantwortet. 
Eigentlich muss man die Antwort auf Europa ausdehnen, das wird auch deutlich in dem Beitrag.

Wieso wird die politische Machbarkeit nicht voll ausgenutzt, bei über 33 000 Toten und über 400 000 Menschen die teilweise bis zu 100% schwerbeschädigt eine Infektion mit Keimen überleben, in der EU?

Lassen sie sich nicht für dumm verkaufen, wenn verbreitet wird, dass es weniger AB Einsatz in dem Bereich gibt. 
Das gilt nur für den Mengeneinsatz.
Ein hoher Preis für solche Lebensmittel schützt uns nicht unbedingt, er suggeriert nur häufig etwas was nicht gegeben ist.
Gilt auch für Eier.
Fakt ist, dass vermehrt AB's eingesetzt werden die einfach so stark sind, dass die Dosierung wesentlich geringer ausfällt.

Unter Umständen werden wir gleich in die Kühlhalle in einem Krankenhaus verbracht, wenn solch ein Keim nachgewiesen wird, weil eine Rettung gegen Null läuft.
50 Operationen in solchen  Fälle, keine Ausnahme.

Zitat:Zwar sind die Gesamtabgabemengen an Antibiotika in der Veterinärmedizin seit der erstmaligen Erfassung 2011 stark gesunken, aber gleichzeitig ist der Verbrauch der Antibiotika mit besonderer Bedeutung für die Therapie beim Menschen angestiegen! So sind im Jahre 2017 in der Tiermedizin über 20 Prozent mehr Fluorchinolone eingesetzt worden als noch 2011. Außerdem wurden in der Veterinärmedizin im letzten Jahr unter anderem 74 Tonnen Colistin abgeben. Colistin ist von der WHO als besonders wichtiges Reserveantibiotikum eingestuft worden, das vor allem für Menschen mit einer Mukoviszidose überlebenswichtig ist. Die von der Veterinärmedizin 2017 im Stall verschleuderte Menge würde ausreichen, um die gesamte Bevölkerung Deutschlands einmal komplett mit Colistin zu behandeln! In diesem Zusammenhang kommt besonders schwerwiegend hinzu, dass bereits Ende 2015 weltweit Colistin-Resistenzen nachgewiesen wurden, die sich plasmid-gebunden schnell ausbreiten können. Ein Verbot des Einsatzes in der Tiermedizin ist daher mehr als überfällig.
http://www.haeverlag.de/nae/n_beitrag.php?id=6085


Zum TV Beitrag
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/re...l-100.html

Mehr dazu
https://germanwatch.org/de/16760
Zitieren
Thanks given by: mari


Nachrichten in diesem Thema
Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Filenada - 19.09.2012, 18:32
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von landei - 19.09.2012, 21:40
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Regi - 20.09.2012, 06:23
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von pelle - 20.09.2012, 09:28
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Extremcouching - 20.09.2012, 10:24
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 01.04.2015, 13:41
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 12.06.2015, 11:12
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 29.07.2015, 12:16
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 25.08.2015, 12:05
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von ehemaliges Mitglied 4 - 25.08.2015, 16:30
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 10.10.2015, 11:39
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Luddi - 10.10.2015, 13:19
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Luddi - 11.10.2015, 07:41
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 13.10.2015, 14:06
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Filenada - 15.10.2015, 17:05
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 01.06.2016, 10:18
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 04.09.2017, 10:48
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 07.02.2018, 12:00
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 29.05.2019, 11:00
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von mari - 30.05.2019, 06:24
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 30.05.2019, 15:25
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 27.11.2019, 13:46
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 27.10.2020, 22:11
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 31.10.2020, 22:54
RE: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung soll reduziert werden - von Ehemaliges Mitglied - 29.03.2022, 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste