11.04.2021, 20:20
Hi Gunni,
ich habe eine Fir-Sauna (Billigausführung) und kann Dir jetzt ehrlich gesagt nicht sagen wie hoch da meine Körpertemperatur wird;
Ich bezweifle allerdings das ich damit die benötigte Temperatur erreiche, wie zum Beispiel bei der Hyperthermie;
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertherm...mente%20an.
Meine Mama hat uns früher so eine Art Schlenzbad verpasst als wir krank waren;
https://wiki.yoga-vidya.de/Schlenzbad
" Verlauf des Schlenzbades
Das Schlenzbad ist jetzt ein spezielles Überwärmungsbad. Man erhitzt das Wasser innerhalb von 20-40 Minuten, von 38 bis 41-43°C. Die Wanne wird abgedeckt. Nur der Kopf des Patienten schaut heraus. Dabei gibt es eine Badedauer bis zu zwei Stunden. Die Körpertemperatur steigt bis 40° an, also ein ziemlich hohes Fieber. Danach kann man noch eine Trockenpackung machen, für weitere zwei Stunden und das ganze abgießen. Es ist eine sehr anstrengende Anwendung und diese darf man natürlich nur unter Aufsicht ausführen, denn ein Kreiskollaps oder anderes ist nicht auszuschließen."
Allerdings war damals bei uns die Badewanne nicht abgedeckt; Wir haben vor dem Baden und danach
Lindenblütentee getrunken und sind danach für mindestens eine Stunde in das vorgewärmte Bett
verfrachtet worden; Wichtig dabei - den Kopf auch einwickeln;
Im Bett wurde dann erst einmal ordentlich geschwitzt;
Ich war damals aber noch ein Kind und ich weiß noch das es brutal anstrengend für mich war; Heute würde ich erst mal einen Arzt
dazu befragen und mich durchchecken lassen;
Aber so wurden bei uns einige Erkrankungen kuriert;
ich habe eine Fir-Sauna (Billigausführung) und kann Dir jetzt ehrlich gesagt nicht sagen wie hoch da meine Körpertemperatur wird;
Ich bezweifle allerdings das ich damit die benötigte Temperatur erreiche, wie zum Beispiel bei der Hyperthermie;
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertherm...mente%20an.
Meine Mama hat uns früher so eine Art Schlenzbad verpasst als wir krank waren;
https://wiki.yoga-vidya.de/Schlenzbad
" Verlauf des Schlenzbades
Das Schlenzbad ist jetzt ein spezielles Überwärmungsbad. Man erhitzt das Wasser innerhalb von 20-40 Minuten, von 38 bis 41-43°C. Die Wanne wird abgedeckt. Nur der Kopf des Patienten schaut heraus. Dabei gibt es eine Badedauer bis zu zwei Stunden. Die Körpertemperatur steigt bis 40° an, also ein ziemlich hohes Fieber. Danach kann man noch eine Trockenpackung machen, für weitere zwei Stunden und das ganze abgießen. Es ist eine sehr anstrengende Anwendung und diese darf man natürlich nur unter Aufsicht ausführen, denn ein Kreiskollaps oder anderes ist nicht auszuschließen."
Allerdings war damals bei uns die Badewanne nicht abgedeckt; Wir haben vor dem Baden und danach
Lindenblütentee getrunken und sind danach für mindestens eine Stunde in das vorgewärmte Bett
verfrachtet worden; Wichtig dabei - den Kopf auch einwickeln;
Im Bett wurde dann erst einmal ordentlich geschwitzt;
Ich war damals aber noch ein Kind und ich weiß noch das es brutal anstrengend für mich war; Heute würde ich erst mal einen Arzt
dazu befragen und mich durchchecken lassen;
Aber so wurden bei uns einige Erkrankungen kuriert;
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“