13.10.2021, 11:27
(13.04.2019, 08:08)Valtuille schrieb: Auf der Seite der Global Lyme Alliance, die Lewis Studien finanziert, findet sich ein Protokoll der Ergebnisse von Lewis' Arbeit.
Disulfiram war sowohl im Labor als auch in Mäusen effektiv bei Lewis' Gruppe, Brian Fallon startet derzeit eine Studie an PTLDS Patienten, nachdem ein US-Spezi (evtl. Fallon selbst?) es bereits außerhalb von Studien eingesetzt hat, mit vielversprechenden Ergebnissen laut GLA.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid148448
Neben Disulfiram hat Lewis auch ein neues Antibiotikum für Borreliose mit Hilfe seines Antibiotika-Screening-Ansatzes aus dem Erdboden gefunden, es trägt den Namen Hygromycin A und war sowohl in vitro als auch in Mäusen gegen Borrelien wirksam.
https://globallymealliance.org/press-rel...e-disease/
Lewis geht sogar noch weiter und meint, mglws. Borreliella burgdorferi ganz ausrotten zu können...
Borreliose adé: Wie Forschende Zecken entschärfen wollen (Wissen & Umwelt | DW, 11.10.2021)
Ein bedeutender erster Ansatz. Wie es sich dann mit Mücken, Stechfliegen, Bremsen etc. verhält wird man sehen.