Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Forscher erhält Zuschuss zur Entwicklung verbesserte Diagnostik und Therapien
#2

Ein Problem in der Sache, manche finden etwas heraus, was schon ...
Aus #1
Das Jutras-Labor hat vor kurzem entdeckt, dass die Lyme-Borreliose-Spirochäte eine einzigartige Eigenschaft besitzt, nämlich dass sie Peptidoglykan abwirft, nachdem sie den menschlichen Wirt infiziert hat.

2019
Borrelia burgdorferi peptidoglycan is a persistent antigen in patients with Lyme arthritis - PubMed (nih.gov)

Erste Forschungen kenne ich aus 2011
https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/...sequence=1

Wenn sie sich doch austauschen würden und nicht jeder selbst die Forschungsgelder beantragen und versenken würden.
Zitieren
Thanks given by: micci , borrärger


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste