Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation
#16

(06.03.2023, 14:46)FreeNine schrieb:  
(09.12.2018, 00:03)Regi schrieb:  [quote pid="143603" dateline="1544279086"]
(08.12.2018, 14:37)Regi schrieb:  Zweiklassenmedizin bei der Borreliose
 Eine agressive, wiederholte oder verlängerte Therapie sollte aber nicht der Zweiklassenmedizin zum Opfer fallen, weil ich da Heilungschancen sehe - insbesondere bei frühen und akuten Stadien. Dazu gibt es auch kaum Forschung. Meines Wissens wurden hauptsächlich Studien zur Behandlung eines Post Lyme Syndroms gemacht, aber nicht bei weiterbestehenden Beschwerden direkt nach Therapieversagen eines akuten Stadiums.

@ all:

Wie sehen eure eigenen Meinungen dazu aus bzw. was muss eurer Meinung nach passieren, damit sich irgendwann etwas ändert?
Wie könnte sich aus eurer Sicht denn etwas ändern und was genau?

[/quote]
Die Forschung müsste Diagnostika hervorbringen, die aktive von früher durchgemachten Borreliosen unterscheiden kann und Diagnostika, die atypische auf gängige AB nicht empfindliche Borrelien-Formen (Zystenformen, L-Formen) nachweisen können. Des Weiteren bräuchte es Diagnostika hinsichtlich postinfektiöser Entgleisungen des Immunsystem und zwar hinsichtlich Autoimmuner Antikörper als auch Immunschwäche. Vielleicht noch Diagnostika, die - je nach Symptomen - strukturelle Schäden nachweisen kann (z.B. Nervenschäden sowohl zentral als auch peripher / Schäden an Muskeln, Sehnen und Bänder / Auffälligkeiten Gehirn). Möglichst aussagefähige Diagnostika sind möglicherweise auch deshalb wichtig, weil wegen weltweit zunehmender Resistenzen empfohlen wird, AB zurückhaltend einzusetzen. Vielleicht würde es etwas bringen, wenn Patientenorganisationen federführende LL-Autoren und/oder verantwortliche Gesundheitsbehörden regelmässig mit diesbezüglichen Anfragen nervt, jedoch ohne besserwisserisch und agressiv aufzutreten. Die Schilderung des Ist-Zustands reicht vollkommen aus und ist ihnen auch bewusst. Die einfache, sachliche Frage würde also lauten: "Wann stehen zuverlässige Diagnostika zur Verfügung?" und/oder "Wo wird an zuverlässigen Diagnostika geforscht mit welchen Ergebnissen?". Punkt. Nichts anderes müssen wir wissen in dieser Diskussion.

Persisitierende Beschwerden müssten ernst genommen werden. Die gängigen Leitlinien spielen diese Beschwerden ohne belastbare Datenlage herunter. Es finden sich Empfehlungen in den LL zum weiteren Vorgehen und/oder Behandlung, die für Patient und Behandler in eine Sackgasse führen, wenn die Empfehlungen nicht greifen, was nach meiner Erfahrung und Wahrnehmung oft der Fall ist. Vielleicht könnte man hier die verantwortlichen Autoren mit regelmässigen Anfragen zur Belastbarkeit der Aussagen in den LL nerven. Ich persönlich würde da nicht mit mir genehmer Literatur argumentieren sondern mit dem Ist-Zustand an der Front und in den LL, der Patienten und deren Ärzte im Regen stehen lässt. Es braucht belastbare Forschung in der Behandlung chronischer Verläufe, nicht rosarotes Wischiwaschi. Diese müsste in separaten Gruppen erfolgen, die unterschiedliche Symptomschwerpunkte berücksichtigt. Ein Haken bei dieser Forschung sehe ich in den fehlenden Diagnostika. Wie stelle ich fest, dass der Patient tatsächlich aufgrund einer Borreliose chronisch krank ist? Die Symptome sind unspezifisch, die wenigsten haben einen klassische Verlauf und Diagnostika geben nichts her. Kurzum: Der Beweis, dass dem Zustand des Patienten eine Borreliose zugrunde liegt, ist nicht zu beweisen.

Es ist jedoch meiner Meinung nicht Sache der Patienten oder Patientenorganisationen, Beweise zu erbringen sondern Sache der Forschung, die nur von den verantwortlichen Gesundheitsbehörden oder Ärztlichen Fachgesellschaften angestossen werden kann. Deshalb müssen sie regelmässig mit entsprechenden Anfragen genervt werden.

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: FreeNine , Filenada , Nala , biblio


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 01.02.2023, 19:30
RE: Fachkräftemangel oder Motivation - zur Borreliose-Misere - von Regi - 01.02.2023, 23:56
RE: Fachkräftemangel oder Motivation - zur Borreliose-Misere - von FreeNine - 02.02.2023, 11:03
RE: Fachkräftemangel oder Motivation - zur Borreliose-Misere - von Regi - 03.02.2023, 22:49
RE: Borreliose-Behandlungs-Misere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 05.02.2023, 16:40
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 22.02.2023, 17:14
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von zeitzone - 22.02.2023, 17:25
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 22.02.2023, 17:35
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von urmel57 - 22.02.2023, 23:22
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 23.02.2023, 00:52
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 23.02.2023, 13:29
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 26.03.2023, 00:52
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 27.02.2023, 19:09
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 06.03.2023, 14:46
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von Regi - 06.03.2023, 23:58
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 07.03.2023, 10:22
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von zeitzone - 06.03.2023, 18:43
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 06.03.2023, 20:15
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von zeitzone - 07.03.2023, 01:51
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von Blazer - 03.05.2023, 19:03
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 03.05.2023, 19:34
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von Blazer - 03.05.2023, 21:23
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von Filenada - 03.05.2023, 19:35
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 04.05.2023, 16:25
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von Regi - 03.05.2023, 22:48
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von P.Materna - 04.05.2023, 06:17
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von Regi - 04.05.2023, 17:14
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von Blazer - 06.05.2023, 20:06
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 08.05.2023, 12:47
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von P.Materna - 06.05.2023, 20:51
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von Regi - 06.05.2023, 23:39
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von P.Materna - 07.05.2023, 00:00
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 20.07.2023, 13:57
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von Regi - 20.07.2023, 23:27
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 21.07.2023, 07:02
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von urmel57 - 21.07.2023, 06:57
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von Regi - 22.07.2023, 00:10
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von urmel57 - 22.07.2023, 06:32
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von FreeNine - 22.07.2023, 09:40
RE: Borreliose-Behandlungsmisere - Fachkräftemangel? - Motivation - von Regi - 22.07.2023, 10:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste