19.05.2025, 17:18
Ein weiterer Fallbericht aus Frankreich:
Bei einer aufgrund einer Krebsbehandlung immunsupprimierten Patientin wurde mittels Next-Generation-Sequenzing Neuroborreliose diagnostiziert, sie sprach auf die Behandlung mit Ceftriaxon an.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40312237/
Bei einer aufgrund einer Krebsbehandlung immunsupprimierten Patientin wurde mittels Next-Generation-Sequenzing Neuroborreliose diagnostiziert, sie sprach auf die Behandlung mit Ceftriaxon an.
Zitat:Seronegativität und Anti-CD20: Wenn eine Behandlung die Diagnose gefährdet
Einleitung: Der Verdacht auf Lyme-Borreliose besteht, wenn kompatible Symptome im Zusammenhang mit einer Zeckenexposition auftreten. Mit Ausnahme des Erythema migrans basiert die Diagnose auf der Serologie. In einigen Fällen kann die Serologie jedoch fehlerhaft sein.
Fallbericht: Eine 50-jährige Frau, die wegen eines Lymphoms mit Obinutuzumab behandelt wurde, stellte sich mit diffusen erythematösen Läsionen, Arthralgien und Meningoradikulitis vor. Die ersten Untersuchungen, einschließlich mehrerer Lyme-Serologien, waren nicht eindeutig. Nach mehreren Krankenhausaufenthalten ergab eine Next-Generation-Sequencing-Analyse der Liquorflüssigkeit auf Infektionserreger schließlich einen positiven Befund für Borrelia afzelii. Die Behandlung mit Ceftriaxon führte zu einem vollständigen Abklingen der Symptome.
Schlussfolgerung: Da in unserer internistischen Praxis zunehmend Anti-CD20-Behandlungen eingesetzt werden, ist es wichtig, die Ergebnisse negativer Serologien in diesen Situationen kritisch zu betrachten. Direkte Tests (PCR, Kulturen, NGS usw.) sollten daher zur Diagnose von Infektionen bei Patienten unter Anti-CD20-Therapie im Falle eines negativen indirekten Tests (Serologie) bevorzugt werden. Darüber hinaus scheint das Fehlen einer Serokonversion im Falle einer Lyme-Borreliose ein schwereres klinisches Bild (neurologische Symptome) zu begünstigen, das mit eher seltenen Manifestationen (Hepatitis, multiples Erythema migrans) einhergeht.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40312237/
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world