Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Saarbrücker Zeitung, 7.9.2012
#11

Ok, sich mit dem Bewegen jedes Einzelnen sehe ich auch so und ich denke, die Ziele von uns allen sind die selben. Wir hatten hier http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=318 ja auch die Diskussion um die S3-Leitlinie.

Könnte die forcierte Arbeit an dieser Leitlinie nicht wesentlich intensiver auf die Problematik und der Ungereimtheiten in den Studien und die Interessenskonflikte, der an der Leitlinie Beteiligten, hinweisen als die Forcierung der Meldepflicht?

Wird die Erarbeitung dieser Leitlinie, die eigentlich schon längst laufen sollte, von der DGN absichtlich verzögert, damit die Ungereimtheiten nicht auf den Tisch kommen müssen?

Wie können wir, die Einzelnen und die Verbände alleine und gemeinsam das forcieren und ausfüllen, damit wir wegkommen von:

"Wo ist das Problem"
zu "wie können wir das Problem lösen". ?

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste