05.08.2013, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2013, 19:40 von leonie tomate.)
Ganz interessanter Artikel, hier aus DocCheck News:
"Langzeittherapien mit zahlreichen, gängigen Antibiotika können zu schweren Nebenwirkungen führen. Warum das so ist, haben Wissenschaftler nun herausgefunden. Zwei einfache Strategien sollen die gefährlichen Folgen verhindern können."
"Gänzlich vermeiden ließ sich der Zellstress mit Hilfe von bakteriostatischen Antibiotika wie beispielsweise Tetracyclin. Diese töten Bakterien zwar nicht ab, verhindern aber, dass sie sich weiter vermehren.
Bereits vorhandener oxidativer Stress ließ sich mit Hilfe eines bereits zugelassenen Antioxidans namens N-Acetylcystein (NAC) abmildern."
http://news.doccheck.com/de/newsletter/2...1f4556797f
Liebe Grüße
Leonie
"Langzeittherapien mit zahlreichen, gängigen Antibiotika können zu schweren Nebenwirkungen führen. Warum das so ist, haben Wissenschaftler nun herausgefunden. Zwei einfache Strategien sollen die gefährlichen Folgen verhindern können."
"Gänzlich vermeiden ließ sich der Zellstress mit Hilfe von bakteriostatischen Antibiotika wie beispielsweise Tetracyclin. Diese töten Bakterien zwar nicht ab, verhindern aber, dass sie sich weiter vermehren.
Bereits vorhandener oxidativer Stress ließ sich mit Hilfe eines bereits zugelassenen Antioxidans namens N-Acetylcystein (NAC) abmildern."
http://news.doccheck.com/de/newsletter/2...1f4556797f
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon