Hallo Ihr lieben,
wir haben versucht, den Volltext zu dem Urteil zu finden. Leider ohne Erfolg.
Aber aus dem Trefferverzeichnis Beck online ist eines eindeutig heraus zu lesen,
Rechtsprechung-Symbol
Kontextsymbol
BeckRS 2013, 11157
OLG München
Urteil vom 17.05.2013 - 25 U 2548/12 | Gesetzes über Nachfolgeeinrichtungen des Bundesgesundheitsamtes § 2 | Infektionsschutzgesetzes § 4 | ZPO § 406 | ZPO § 412 | ZPO § 512
> FD-VersR 2013, 349036
... BeckRS 2013, 11157 OLG München , Urteil vom 17.05.2013 - 25 U 2548/12 Normenketten: §§ ZPO § 512 , ZPO § 406 Abs. ZPO § 406 Absatz 5 ZPO § ZPO § 412 Abs. ZPO § 412 Absatz 1 ZPO § BGA_NACHFG § 2 des Gesetzes über Nachfolgeeinrichtungen des Bundesgesundheitsamtes § IFSG § 4 des Infektionsschutzgesetzes Leitsatz: 1. Bei der gutachtlichen Beurteilung, ob ein Patient sich eine Borrelioseinfektion zugezogen oder an Borreliose erkrankt ist, kommt den Leitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft e. V. keine entscheidende Bedeutung zu. (amtlicher Leitsatz) Rechtsgebiete: Privatversicherungsrecht , Gerichtsverfassung und Zivilverfahren , Sozialrecht , Sonstiges Bürgerliches Recht Oberlandesgericht München Az.: 25 U 2548/12 IM NAMEN DES VOLKES Endurteil Verkündet am: 17.05.2013 4 O 265/11 LG Passau Die Urkundsbeamtin: S., Justizangestellte Leitsatz: wegen Forderung erlässt das Oberlandesgericht München -25. Zivilsenat- durch den Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Billner, den Richter am Oberlandesgericht ...
Hier ging es um die grundsätzliche Frage des Vorliegens einer Infektion im Sinne der Unfallversicherung. Somit um den Strengbeweis der Kausalität die die allgemeinen Bedingungen verlangen. Also lasst Euch nicht so leicht verunsichern, denn es wird durch die Rechtsvertretung des Versicherers natürlich als grundsätzlicher Erfolg verbucht.
Es gibt rechtlich saubere Mittel und Wege dagegen halten zu können.
wir haben versucht, den Volltext zu dem Urteil zu finden. Leider ohne Erfolg.
Aber aus dem Trefferverzeichnis Beck online ist eines eindeutig heraus zu lesen,
Rechtsprechung-Symbol
Kontextsymbol
BeckRS 2013, 11157
OLG München
Urteil vom 17.05.2013 - 25 U 2548/12 | Gesetzes über Nachfolgeeinrichtungen des Bundesgesundheitsamtes § 2 | Infektionsschutzgesetzes § 4 | ZPO § 406 | ZPO § 412 | ZPO § 512
> FD-VersR 2013, 349036
... BeckRS 2013, 11157 OLG München , Urteil vom 17.05.2013 - 25 U 2548/12 Normenketten: §§ ZPO § 512 , ZPO § 406 Abs. ZPO § 406 Absatz 5 ZPO § ZPO § 412 Abs. ZPO § 412 Absatz 1 ZPO § BGA_NACHFG § 2 des Gesetzes über Nachfolgeeinrichtungen des Bundesgesundheitsamtes § IFSG § 4 des Infektionsschutzgesetzes Leitsatz: 1. Bei der gutachtlichen Beurteilung, ob ein Patient sich eine Borrelioseinfektion zugezogen oder an Borreliose erkrankt ist, kommt den Leitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft e. V. keine entscheidende Bedeutung zu. (amtlicher Leitsatz) Rechtsgebiete: Privatversicherungsrecht , Gerichtsverfassung und Zivilverfahren , Sozialrecht , Sonstiges Bürgerliches Recht Oberlandesgericht München Az.: 25 U 2548/12 IM NAMEN DES VOLKES Endurteil Verkündet am: 17.05.2013 4 O 265/11 LG Passau Die Urkundsbeamtin: S., Justizangestellte Leitsatz: wegen Forderung erlässt das Oberlandesgericht München -25. Zivilsenat- durch den Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Billner, den Richter am Oberlandesgericht ...
Hier ging es um die grundsätzliche Frage des Vorliegens einer Infektion im Sinne der Unfallversicherung. Somit um den Strengbeweis der Kausalität die die allgemeinen Bedingungen verlangen. Also lasst Euch nicht so leicht verunsichern, denn es wird durch die Rechtsvertretung des Versicherers natürlich als grundsätzlicher Erfolg verbucht.
Es gibt rechtlich saubere Mittel und Wege dagegen halten zu können.