11.09.2013, 15:02
Hallo,
Auf einer FDP- Wahlveranstaltung in Winnenden stellte ich Herr Minister Bahr folgende Fragen.
Fragen an Gesundheitsminister Bahr
Wahl-Veranstaltung vom 22.8.2013
Die Borreliose- Patienten- Organisation erstellte einen Offenen Brief zur katastrophalen Versorgungslage von Borreliose- Patienten mit ca. 7000 Unterschriften an das Bundesministerium für Gesundheit
Herrn Bundesminister Daniel Bahr.
Die persönliche Übergabe war für den 10.5.2013 angemeldet und genehmigt.
.
Leider waren Sie als Gesundheitsminister nicht zu sprechen. Auch an der Pforte des Ministeriums war niemand informiert Trotz dieser Ignoranz wurde der Brief mit allen Unterschriften an der Pforte des Ministeriums abgegeben.
Dazu meine erste Frage:
Warum wurden wir ignoriert? Warum nahmen Sie den Brief nicht persönlich entgegen? Warum war es für Sie selbstverständlich vor ca. 1 Jahr Patienten der Rheuma-Liga medienwirksam zu empfangen?
Auch ich scheute die Fahrt nach Berlin nicht. Am 11.5.2013 nahm ich trotz schwerem Krankheitsschub im Rollstuhl an der Demonstration durch Berlin zum Brandenburger Tor teil.
Die Zweite Frage:
Warum ist bis heute 22.8.2013 also über 3 Monate später kein Antwortschreiben an unsere Patienten-Organisation erfolgt?
Antwort von Gesundheitsminister Bahr zur ersten Frage:
"Ich kann mich nicht um alle seltenen Krankheiten kümmern."
Antwort zur zweiten Frage:
" Einen Offenen Brief beantworte ich grundsätzlich nicht, sagt ja schon der Titel Offener Brief."
Auf Wunsch von Herrn Bahr überreichte ich der Sekretärin am Ende der Veranstaltung o.g. Frage-Notitz incl. Adresse der Borreliose SH Rems Murr.
Diese Aussagen können von den anwesenden Gästen bestätigt werden.
viele Grüße
Ingeborg
Auf einer FDP- Wahlveranstaltung in Winnenden stellte ich Herr Minister Bahr folgende Fragen.
Fragen an Gesundheitsminister Bahr
Wahl-Veranstaltung vom 22.8.2013
Die Borreliose- Patienten- Organisation erstellte einen Offenen Brief zur katastrophalen Versorgungslage von Borreliose- Patienten mit ca. 7000 Unterschriften an das Bundesministerium für Gesundheit
Herrn Bundesminister Daniel Bahr.
Die persönliche Übergabe war für den 10.5.2013 angemeldet und genehmigt.
.
Leider waren Sie als Gesundheitsminister nicht zu sprechen. Auch an der Pforte des Ministeriums war niemand informiert Trotz dieser Ignoranz wurde der Brief mit allen Unterschriften an der Pforte des Ministeriums abgegeben.
Dazu meine erste Frage:
Warum wurden wir ignoriert? Warum nahmen Sie den Brief nicht persönlich entgegen? Warum war es für Sie selbstverständlich vor ca. 1 Jahr Patienten der Rheuma-Liga medienwirksam zu empfangen?
Auch ich scheute die Fahrt nach Berlin nicht. Am 11.5.2013 nahm ich trotz schwerem Krankheitsschub im Rollstuhl an der Demonstration durch Berlin zum Brandenburger Tor teil.
Die Zweite Frage:
Warum ist bis heute 22.8.2013 also über 3 Monate später kein Antwortschreiben an unsere Patienten-Organisation erfolgt?
Antwort von Gesundheitsminister Bahr zur ersten Frage:
"Ich kann mich nicht um alle seltenen Krankheiten kümmern."
Antwort zur zweiten Frage:
" Einen Offenen Brief beantworte ich grundsätzlich nicht, sagt ja schon der Titel Offener Brief."
Auf Wunsch von Herrn Bahr überreichte ich der Sekretärin am Ende der Veranstaltung o.g. Frage-Notitz incl. Adresse der Borreliose SH Rems Murr.
Diese Aussagen können von den anwesenden Gästen bestätigt werden.
viele Grüße
Ingeborg
Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )