11.09.2013, 17:56
Liebe Ingeborg, herzlichen Dank für dein Engagement und deinem mutigen Nachfragen bei unserem Bundesgesundheitsminister, Herrn Daniel Bahr in der FDP-Wahlveranstaltung am 22.08.2013 in Winnenden. Ich ärgere mich noch heute, dass ich als Unterstützung zudieser Veranstaltung nicht anreiste - und über diese "seltene Erkrankung" mit ihren Auswirkungen mein Plädoyer angeben konnte.
Meine Meinung über die Reaktion von Herrn Bahr: Öffemer Brief von über 7000 Unterzeichnern wird einfach ignoriert - und dann die Bezeichnung der Borreluiose als eine seltene Erkrankung! Das ist nicht nur beschämend, das ist niederträchtig!
Daher sind wir gefordert! Wir Betroffene und unsere Familien, die unserer Leid mittragen müssen, sind gefordert, zu reagieren, in dem wir unter anderem am 22. September 2013 mit einem Boykottauftruf, diesem Mann keine unserer Wahlstimme zukommmen zu lassen.
Trotzdem wünschen wir Herrn Daniel Bahr und seiner jungen Famlie alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit - und das ihm, seiner Frau Judy und dem Töchterchen Carlotta Filippa Amelie niemals eine Zecke den Weg kreuzt ...
Meine Meinung über die Reaktion von Herrn Bahr: Öffemer Brief von über 7000 Unterzeichnern wird einfach ignoriert - und dann die Bezeichnung der Borreluiose als eine seltene Erkrankung! Das ist nicht nur beschämend, das ist niederträchtig!
Daher sind wir gefordert! Wir Betroffene und unsere Familien, die unserer Leid mittragen müssen, sind gefordert, zu reagieren, in dem wir unter anderem am 22. September 2013 mit einem Boykottauftruf, diesem Mann keine unserer Wahlstimme zukommmen zu lassen.
Trotzdem wünschen wir Herrn Daniel Bahr und seiner jungen Famlie alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit - und das ihm, seiner Frau Judy und dem Töchterchen Carlotta Filippa Amelie niemals eine Zecke den Weg kreuzt ...