Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Immunescape-Mechanismen von Borrelia burgdorferi
#4

(28.10.2013, 12:49)urmel57 schrieb:  [i]Borrelia burgdorferi sensu stricto, B. afzelii, B. spielmanii und B. bavariensis gelten in Deutschland als hauptsächliche Erreger der Lyme-Borreliose, einer multisystemischen Infektionskrankheit bei Menschen. Die Übertragung der Borrelien erfolgt ausschließlich durch den Stich von infizierten Zecken auf den Menschen.

DAS stimmt ja nun schon mal nicht: auf alle Fälle kommt noch die Übertragung im Mutterleib und durch Blutkonserven hinzu. Letztere werden auf Borrelien NICHT untersucht.
Zitieren
Thanks given by: Filenada , urmel57 , Amrei


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste