23.11.2013, 16:59
Inkognito schrieb:Wer setzt sich mit diesen Problemen auseinander und stellt diese konkreten, für alle Patienten entscheidenden Fragen an die Leitlinienautoren, AWMF, RKI, NRZ.. ?Im Zweifelsfall muss man es selbst tun - oder eine entsprechende Anfrage an den Vereinsvorstand senden, da hier nicht alles mitgelesen wird.

Im Grunde stimme ich Dir zu. Das Hauptproblem sehe ich allerdings darin, dass die Deutsche Borreliosegesellschaft nicht als anerkannte Fachgesellschaft gilt und dazu noch von diversen, sogenannten 'Borreliose-Experten' diffamiert wird. Insofern dürfte eigentlich schon absehbar sein, welche Antworten von diesen Institutionen folgen würden. Wäre aber trotzdem mal ganz interessant.
Patientenbeauftragter: unseriöse Werbung
Hünerfelds Zeckenkrieg