Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Sehnen und Bänder bei Borreliose
#5

Das "Borreliose-Wissen" Nr. 18 vom Oktober 2008 ist frei zum kostenlosen Download.
( http://www.bfbd.de/de/borreliose-magazin...op/41.html )
Es enthält u.a. auch auf Seite 30/31 den Artikel "Erkrankung der Sehnen und Bänder durch Borreliose" von Kurt E. Müller
http://www.bfbd.de/media/borreliosewissen/BW_18.pdf

Schlussfolgerung:
..."Die Borreliose manifestiert sich auch an Sehnen und Bändern. Diese stellen das optimale Rückzugsgebiet für Borrelien dar, da die körpereigene Abwehr nur begrenzten Zugriff in diesen Strukturen hat. Sie sind das strategisch entscheidende Gewebe für die Chronifizierung der Borreliose, da auch antibiotische Behandlungen dort nur von begrenzter Wirkung sind. Es ist deshalb zu fordern, dass bei jeder Ruptur einer Sehne oder eines Bands, bei spontanen Dislokationen von Skelettteilen (z.B. Wirbeln) ohne adäquate traumatische Einwirkung bzw. bei jeder chronischen Reizung von Sehnen und Bändern ohne entsprechende Beanspruchung oder anderweitige Ursache der Entzündung sowie bei erheblicher verzögerter Heilung oder häufigem Rezidiv einer Entzündung eine Borreliose ausgeschlossen werden muss....."


Weiterhin interessant ist auch der Beitrag der Physiotherapeutin B. Hogl auf Seite 18/19 dazu mit dem Untertitel: "Schmerzen mit den Händen be-greifen und be-handeln"

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sehnen und Bänder bei Borreliose - von Filenada - 23.08.2012, 18:34
RE: Sehnen und Bänder bei Borreliose - von Ehemaliges Mitglied 1 - 10.10.2013, 20:42
RE: Sehnen und Bänder bei Borreliose - von Brigitte - 20.10.2013, 09:34
RE: Sehnen und Bänder bei Borreliose - von Filenada - 20.10.2013, 10:45
RE: Sehnen und Bänder bei Borreliose - von FreeNine - 19.06.2014, 11:02
RE: Sehnen und Bänder bei Borreliose - von Britt - 05.08.2015, 17:35
RE: Sehnen und Bänder bei Borreliose - von Filenada - 06.08.2015, 04:47
RE: Sehnen und Bänder bei Borreliose - von Oolong - 06.08.2015, 11:12
RE: Sehnen und Bänder bei Borreliose - von Oolong - 06.08.2015, 11:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste