Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bericht in t-online
#6

nachdem ich den o,g, thread von landei gelesen habe, fürchte ich, dass hier nicht geforscht wird, um bislang unentdeckte Borreliosen zu erkennen, sondern um zu beweisen, dass es viel weniger Borreliosen gibt als behauptet. Wer mit diesem Paradigma im Kopf forscht, wird letztendlich auch genau das beweisen, was er sich erhofft hat.

Schön wäre es natürlich, wenn tatsächlich ENDLICH ein Test gefunden würde, der wirklich SICHER eine Borreliose und (!) auch alle möglichen Co-Infektionen (!!!) nachweist bzw. ausschließt. Fatal wäre es wenn es einen Test nur für Borreliose gäbe und der Patient keine Borrelien aber Rickettsien und Bartonellen (oder sonst ein Bakterium) hat und dann aufgrund des Tests nicht behandelt wird. Ärzte müssten mal begreifen, dass wenn ein Patient Infektions-Symptome hat (Nachtchweiss, Temperatur, Krankheitsgefühl, ggf. Entzündungswerte etc.) dass man dann eine AB Behandlung in Betracht ziehen sollte auch wenn man nicht den Erreger identifiziert hat, denn es gibt unzählige Erreger, die nicht bekannt sind oder nicht erkannt werden. (Bei Viren hat man dann zwar keinen Erfolg, aber auch nicht geschadet). Ich hatte irgendwann einmal die Diskussion und Interpretation meiner Blutergebnisse satt ("ja das positive Ergebnis, könnte ja auch eine Kreuzreaktion sein... und diese Bande kommt aber auch da vor.... SICHER ist es nicht, es könnte sein, muss aber nicht..müsste man mal.. und der LTT ist auch häufig falsch... etc...). Als ich dann endlich AB genommen, stand ich von den Toten auf! Und das war fortan alles, was mich interessierte!

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bericht in t-online - von Rosenfan - 31.07.2014, 11:39
RE: Bericht in t-online - von sonneya - 31.07.2014, 15:50
RE: Bericht in t-online - von Neutronik - 31.07.2014, 19:31
RE: Bericht in t-online - von Rosa45 - 31.07.2014, 20:13
RE: Bericht in t-online - von landei - 01.08.2014, 06:50
RE: Bericht in t-online - von Luddi - 01.08.2014, 08:50
RE: Bericht in t-online - von Ehemaliges Mitglied - 01.08.2014, 11:53
RE: Bericht in t-online - von Neutronik - 01.08.2014, 18:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste