09.09.2014, 11:49
Hallo Papa,
es gibt auch durchaus positive Urteile zum Thema Neuroborreliose und unterlassener Befunderhebungen und dadurch unterlassener Therapie.
Ich weiß von einem Fall, dort wurden der Klägerin hohe Summen insgesamt zugesprochen, auch in der Fallsammlung der Schlichtungsstelle Hannover ist solch ein Fall aufgeführt. Meist kommt es bei diesen Klagen allerdings nicht zum Urteil, sondern enden in Vergleichen - deshalb schwer zu finden.
Bei mir hätte ebenfalls eine Beweislastumkehr (wegen Befunderhebungsmangeln, vollständig fehlender Anamnese und Aufklärungsfehlern) greifen müssen, deshalb sind wir auch in Berufung gegangen.
LG Rosa
es gibt auch durchaus positive Urteile zum Thema Neuroborreliose und unterlassener Befunderhebungen und dadurch unterlassener Therapie.
Ich weiß von einem Fall, dort wurden der Klägerin hohe Summen insgesamt zugesprochen, auch in der Fallsammlung der Schlichtungsstelle Hannover ist solch ein Fall aufgeführt. Meist kommt es bei diesen Klagen allerdings nicht zum Urteil, sondern enden in Vergleichen - deshalb schwer zu finden.
Bei mir hätte ebenfalls eine Beweislastumkehr (wegen Befunderhebungsmangeln, vollständig fehlender Anamnese und Aufklärungsfehlern) greifen müssen, deshalb sind wir auch in Berufung gegangen.
LG Rosa