(18.12.2014, 12:20)urmel57 schrieb: Wenn man sich die Folgen der Kosten einer chronischen Borreliose offiziell betrachten möchte, müsste erstmal die chronische Borreliose als Problem erfasst, definiert und als Krankheitsbild anerkannt werden.
Offizielle Kosten für Lyme-Borreliose im Krankenhausbereich wurden kürzlich bekanntgegeben:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6085
Sie liegen zusammen mit den wirtschaftlichen Folgen errechnet bei 30 Millionen Euro.
30 Millionen für die KH Kosten.
Wenn man dazu Laborkosten (ELISA, WB, usw.) beim Hausarzt oder Fachärzten (Neurologen, Rheumatologen, usw.), die Kosten für Krankengeld, Reha, Psychosomatik, mitrechnen würden, dann wären die Gesamtkosten für die Wirtschaft mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit deutlich höher!
Das heißt: durch bessere und dadurch frühzeitige Diagnostik und wirksamere Behandlung könnte man Geld sparen und den Kranken viel Leid ersparen!
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008