03.12.2012, 18:50
(03.12.2012, 17:53)judy schrieb: ...Insgesamt finde ich es schon sehr befremdlich, wie sich Mediziner auf so etwas einigen können.
...
Ich vermute, das liegt einfach darin, daß Mediziner, (wie vermutlich die meisten Menschen) nicht gerne zugeben, daß sie etwas nicht erklären können, nicht verstehen. Die moderne Medizin nimmt gerne von sich an, daß sie für alles ein klares Modell hat, da paßt eine Aussage wie z.B. "wir können die Ursache nicht klären" nicht rein. Ich habe sowas schon von mehr als einem Hausarzt gehört, aber führende Koryphäen der Medizin können sich so etwas nicht leisten, das wäre der Untergang ihrer Autorität, ihrer Aura von "allwissenheit". Also hat man für alles, wofür man keine Erklärung bzw. kein Test hat, eine Schublade, die einen Namen tragen muß. Aktuell heißt das eben "psychisch". Gleichzeitig unterstellen sie anderen, daß diese ebenso alles, was nicht erklärbar ist, undifferenziert und unbegründet Borreliose nennen würden. Ob diese Anschuldigung in der eigenen Logik wurzelt?