15.05.2015, 12:27
Den RTL Beitrag kenne ich nicht. Aber
http://symptomat.de/Chronisches_Ersch%C3...drom_(CSF)
http://www.apotheken-umschau.de/Chronisc...ue-Syndrom
Auch eine Fehlsteuerung des vegetativen Nervensystems wird als Auslöser des Chronischen Erschöpfungssyndroms vermutet.
Zitat: Bis heute sind die genauen Ursachen für das Chronische Erschöpfungssyndrom unbekannt. Weder eindeutige, noch beweisbare Ursachen konnten bislang gefunden werden. Die Wissenschaftler sind sich nicht darüber einig, ob eventuell Immundefekte oder –fehlfunktionen, hormonelle Störungen oder Viren das Syndrom auslösen könnten.Aus:
Auch Pilze, psychische Faktoren, anhaltender Stress und sogar Umweltgift sind ebenfalls als mögliche Ursachen im Gespräch. Die Forscher vermuten, dass die beim Chronischen Erschöpfungssyndrom auftretende Müdigkeit durch eine Schwächung oder eine chronische Aktivierung des Immunsystems, sowie ein Ungleichgewicht der Gehirnbotenstoffe ausgelöst werden könnte.
http://symptomat.de/Chronisches_Ersch%C3...drom_(CSF)
http://www.apotheken-umschau.de/Chronisc...ue-Syndrom
Auch eine Fehlsteuerung des vegetativen Nervensystems wird als Auslöser des Chronischen Erschöpfungssyndroms vermutet.