01.07.2015, 13:11
Hallo fischera,
ich komme auch dem Punkt näher einen Gutachter nach (§ 109 SGG) zu suchen zu müssen.
Nun bin ich gerade im gedanklichem Konflikt mit meiner "Rechtshilfe" - er meint es müsste ein Gutachter sein, der die Leistungsfähigkeit einschätzt ganz neutral. Nun stelle ich mir wiederum die Frage, funktioniert das, wenn er den Zusammenhang mit der Borreliose ganz weglässt, sich faktisch damit nicht auskennt.
Es sind ja so viel Sachen, die sich einfach nicht "messen" lassen.
Mein Befund der kogn. Klinik (Uni) nach mehrtägiger Untersuchung wurde einfach als: "Bei allem Respekt .... zu viel subjektive und objektive Befunde wurden vermischt" .... von der RV abgetan...." und ist seltsamerweise auch nicht als Schreiben vom Gericht zur Kenntnis bei mir zum damaligen Zeitpunkt angekommen. Alles misteriös.
Bist du in deiner Entscheidungsfindung schon einen Schritt weiter?
LG FreeNine
ich komme auch dem Punkt näher einen Gutachter nach (§ 109 SGG) zu suchen zu müssen.
Nun bin ich gerade im gedanklichem Konflikt mit meiner "Rechtshilfe" - er meint es müsste ein Gutachter sein, der die Leistungsfähigkeit einschätzt ganz neutral. Nun stelle ich mir wiederum die Frage, funktioniert das, wenn er den Zusammenhang mit der Borreliose ganz weglässt, sich faktisch damit nicht auskennt.
Es sind ja so viel Sachen, die sich einfach nicht "messen" lassen.
Mein Befund der kogn. Klinik (Uni) nach mehrtägiger Untersuchung wurde einfach als: "Bei allem Respekt .... zu viel subjektive und objektive Befunde wurden vermischt" .... von der RV abgetan...." und ist seltsamerweise auch nicht als Schreiben vom Gericht zur Kenntnis bei mir zum damaligen Zeitpunkt angekommen. Alles misteriös.
Bist du in deiner Entscheidungsfindung schon einen Schritt weiter?
LG FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!