Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose
#34

Aus #33
Zitat:hab ich wegen Sludge-Bildung abbrechen müssen.
Hallo Niki, +++
als ich 2009 voll das AB einsetzte, kam irgendwann die Nacht, die ich nicht vergessen werde. Was auch immer da eine Verhärtung oder Steinbildung initiirt hat, das kam einem Bauchschuss gleich. Krankenhaus, mit Hinweis an den Taxifahrer, wenn wir es nicht mehr schaffen sollten. Butylscopolamin und ein Schmerzmittel Huh IV Später Ultraschall da sahen sie es. 5 Steine sahen sie. OP Galle raus. Meine Hinweise auf Sludge-Bildung fanden kein Gehör.
Die Menge an AB = Kopfschütteln. Ich ging auf eigene Gefahr. Es passierte ein 2. mal - alles dito. Ich ging auf meinen Arzt zu, er entschuldigte sich mehrmals. Im Eifer des Gefechtes vergessen, bei mir.
http://www.apotheken-umschau.de/do/exter...94452.html
Die U-Schall brachte etwas zum Vorschein, er war aber in der Lage es richtig zu deuten welche Substanz die Gallensteine hatten ! Auch wenn sein Gerät mich an meine Geburt erinnern. Er scheint, das aber einzuhalten, und kann das Bild deuten !
http://www.aerzteblatt.de/archiv/81062/G...-einhalten
Es war klar, das wird noch einmal .... wehtun. Ich bekam alles was ich brauchte. Es dauerte noch ca.6 Monate. 1 ECHTER Stein blieb, macht aber keine Probleme. Insgesammt bin ich mit dieser Geschichte 3x aus dem Krankenhaus und einmal aus einer Arztpraxis geflüchtet. Alle hatten das Messer schon geschärft.
Meine AB Behandlung stellte ich auch um. Wir sind so im gleichem Stadium, denke ich zu wissen.

Hier einmal ein Beispiel zur Verhinderung von Sludge, bei mir. Wenn ich bemerke meine Aliens werden aktiv. 500 mg Ursofalk vor AB IV. Zur Nacht 1000 mg. Früh 500 mg. Gilt bei mir für 4gr. Cefriaxon. Wenn ich auf 2 aufeinanderfolgende Tage AB einsetze - dto. Plus Trinken und eine Pizza mit Artischockenherzen, manchmal. Wenn es sonst gut geht, kann ich auch mal mit dem Spülen. Nach Abstand und zusätzlich zu Ursofalk.
Zitat:Obergärige Biere

Die Bezeichnung obergäriges Bier beruht darauf, dass bei obergärigen Bieren die Hefe (Saccharomyces cerevisiae) während der Gärung in klassischen Brauverfahren an die Oberfläche stieg. In modernen Brauverfahren sinkt sie nach Ende der Gärung, wie untergärige Hefe, zu Boden. Die für die Obergärung erforderlichen höheren Gärtemperaturen (15 °C bis 22 °C) führen zu einer vermehrten Bildung von Fruchtestern und höheren Alkoholen durch die Hefe. Diese verleihen den Bieren oft ein fruchtiges Aroma. Obergärige Biere wurden früher oft ohne Lagerung direkt im Anschluss an die Hauptgärung vermarktet. Sie waren ungespundet und generell nur kurz haltbar. Heutzutage wird eine Lagerung ähnlich wie bei den untergärigen Bieren durchgeführt.
Aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bier
Die Welt der Galle ist wieder IO
(Nystatin zusätzlich + B12 in der AB Lösung)

Vielleicht ein Hinweis für ?

Es war wieder so eine Phase, wie das Gefühl kurz vor einer Ohnmacht zu sein. Ganz blödes Gefühl. Ich hatte Folsäure aus den Augen verloren. Speicher ist wieder aufgefüllt.
Zitat:Aus diesem Grund sollten Vitamin B12 und Folsäure stets gemeinsam bestimmt werden. Erhöhte Konzentrationen von Homocystein oder Methylmalonat im Serum können auf Störungen des Folsäurestoffwechsels hinweisen.
Aus:
http://www.imd-berlin.de/spezielle-kompe...entar.html
Kommt aus dem Bereich:
Zitat:Sie sind abhängig vom Ausmaß und von der Zeit, in der sich eine Anämie entwickelt hat, vom Lebensalter und von der Kompensationsbreite des kardiopulmonalen Systems. Haut- und Schleimhautblässe, Ermüdbarkeit, Einschränkung der Leistungsfähigkeit, Ruhe- oder Belastungstachykardie mit Ohrensausen und Herzklopfen,Kopfschmerzen und Schwindel, Erhöhung der Blutdruckamplitude und funktionelle systolische Herzgeräusche. Jede Anämie ist ein Symptom, das die Klärung der zugrunde liegenden Störung erfordert. Vorher darf keine Behandlung erfolgen. Anämien, die so schwer sind, dass sie einer unmittelbaren Behandlung bedürfen, erfordern die Einweisung in eine Klinik.
Aus:
http://anaemien.universimed.com/

Nachtrag
Tinidazol (S.7) spielt seit ca.2 Jahren auch eine Rolle, bei mir. Mein Dr. war jahrelang ???
Das legte sich, probieren wir es mal. Heute gibt es Fälle von hilft bis bringt nichts.
Ich habe seitdem einen Kontakt nach Italien, hilft.
http://www.borreliose-nachrichten.de/wp-...posium.pdf
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 05.06.2014, 12:18
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von AnjaM - 05.06.2014, 12:29
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ana - 05.06.2014, 12:47
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von judy - 10.06.2014, 20:37
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Luddi - 10.06.2014, 21:05
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 29.05.2015, 14:29
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 30.05.2015, 10:51
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 03.07.2015, 15:52
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von linus - 03.07.2015, 18:26
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 04.07.2015, 11:30
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von linus - 04.07.2015, 12:31
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 04.07.2015, 15:04
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von linus - 04.07.2015, 15:21
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 04.07.2015, 18:41
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 04.07.2015, 19:12
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 04.07.2015, 18:45
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Luddi - 04.07.2015, 19:02
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 04.07.2015, 19:27
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von linus - 04.07.2015, 20:37
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von linus - 05.07.2015, 07:55
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von ibi - 05.07.2015, 08:13
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 05.07.2015, 08:56
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von ibi - 05.07.2015, 09:22
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 05.07.2015, 11:43
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von linus - 05.07.2015, 09:28
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.07.2015, 10:28
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von urmel57 - 05.07.2015, 10:29
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.07.2015, 11:13
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Luddi - 05.07.2015, 12:01
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 05.07.2015, 11:28
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.07.2015, 11:57
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.07.2015, 12:32
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Niki - 05.07.2015, 14:41
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.07.2015, 16:34
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von linus - 05.07.2015, 18:32
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 05.02.2016, 15:00
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Markus - 05.02.2016, 16:09
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 05.02.2016, 18:47
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 10.02.2016, 21:56
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Luddi - 10.02.2016, 22:26
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von borrärger - 11.02.2016, 09:35
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Luddi - 11.02.2016, 10:56
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von borrärger - 11.02.2016, 17:47
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 11.02.2016, 10:34
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Luddi - 12.02.2016, 10:17
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Luddi - 12.02.2016, 10:10
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 12.02.2016, 10:31
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Luddi - 12.02.2016, 10:46
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Luddi - 12.02.2016, 12:06
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Niki - 12.02.2016, 14:48
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 12.02.2016, 15:38
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Luddi - 12.02.2016, 15:43
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Niki - 12.02.2016, 16:27
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Luddi - 12.02.2016, 16:37
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Niki - 12.02.2016, 16:50
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 26.03.2016, 11:54
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von KeyLymePie - 26.03.2016, 12:24
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Markus - 26.03.2016, 23:49
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 27.03.2016, 06:57
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 27.03.2016, 08:28
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Markus - 29.03.2016, 09:37
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 29.03.2016, 10:08
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Markus - 29.03.2016, 10:19
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 29.03.2016, 12:01
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 29.03.2016, 13:42
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 31.03.2016, 18:52
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 31.03.2016, 20:57
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 31.03.2016, 20:10
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 10.12.2016, 18:20
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Filenada - 10.12.2016, 20:19
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Katie Alba - 11.12.2016, 22:44
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Minos75 - 10.12.2016, 22:16
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Grayscull - 12.12.2016, 17:54
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von irisbeate - 19.03.2017, 12:47
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von ticks for free - 19.03.2017, 16:32
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 20.08.2017, 19:05
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Heinzi - 20.08.2017, 19:22
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Regi - 20.08.2017, 19:27
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Minos75 - 20.08.2017, 23:07
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 22.08.2018, 16:27
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Markus - 22.08.2018, 17:54
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Regi - 23.08.2018, 05:14
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von urmel57 - 23.08.2018, 06:42
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Markus - 23.08.2018, 09:00
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von urmel57 - 23.08.2018, 10:35
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 24.08.2018, 17:22
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Markus - 24.08.2018, 18:13
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 25.08.2018, 11:31
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von urmel57 - 25.08.2018, 12:01
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von urmel57 - 27.08.2018, 12:30
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 13.04.2019, 08:08
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von krudan - 13.10.2021, 11:27
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 12.02.2021, 15:30
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von krudan - 18.12.2021, 17:06
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Marvolo - 01.04.2021, 13:30
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von magihe - 03.04.2021, 10:38
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Marvolo - 03.04.2021, 10:49
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 09.10.2021, 10:56
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Frln_Brd - 10.10.2021, 12:58
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Sabine - 21.10.2021, 20:23
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Frln_Brd - 22.10.2021, 14:46
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 26.11.2021, 15:39
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von krudan - 26.11.2021, 16:27
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von krudan - 26.11.2021, 20:58
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Frln_Brd - 18.12.2021, 21:28
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von krudan - 18.12.2021, 23:28
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Regi - 18.12.2021, 22:48
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von urmel57 - 18.12.2021, 23:03
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Valtuille - 01.03.2024, 14:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste