30.12.2012, 11:15
Stellungnahme der MedRID-Foundation in der Fachkontroverse
betreffend Diagnostik und Therapie bei Erkrankung an Borreliose.
(Die MedRID-Foundation ist eine 2001 gegründete Schweizer Stiftung zur Förderung klinisch-naturwissenschaftlicher Forschung durch unabhängige Ärztinnen und Ärzte in freier Praxis)
Die widersprüchliche Lehrmeinungen zur Behandlung von Borreliose werden hier im Detail dargelegt, ihre Entstehung und ihre Folgen.
Der einzelne behandelnde Arzt hat in diesem Spannungsfeld seine Ausrichtung in Diagnostik und Therapie nach bestem Wissen und Gewissen selber festzulegen. Leitlinien oder Empfehlungen von Fachgesellschaften entbinden ihn nicht von individueller Abklärung und Einschätzung.
Der Patient seinerseits muss in dieser Situation die Möglichkeit haben, sich den Arzt seines Vertrauens frei auszuwählen. Die Versicherung hat die Wahl des Patienten zu respektieren und darf weder ihn noch den behandelnden Arzt in die von ihr bevorzugte Richtung drängen.
http://www.petra-heller.com/fileadmin/us...medRID.pdf
betreffend Diagnostik und Therapie bei Erkrankung an Borreliose.
(Die MedRID-Foundation ist eine 2001 gegründete Schweizer Stiftung zur Förderung klinisch-naturwissenschaftlicher Forschung durch unabhängige Ärztinnen und Ärzte in freier Praxis)
Die widersprüchliche Lehrmeinungen zur Behandlung von Borreliose werden hier im Detail dargelegt, ihre Entstehung und ihre Folgen.
Der einzelne behandelnde Arzt hat in diesem Spannungsfeld seine Ausrichtung in Diagnostik und Therapie nach bestem Wissen und Gewissen selber festzulegen. Leitlinien oder Empfehlungen von Fachgesellschaften entbinden ihn nicht von individueller Abklärung und Einschätzung.
Der Patient seinerseits muss in dieser Situation die Möglichkeit haben, sich den Arzt seines Vertrauens frei auszuwählen. Die Versicherung hat die Wahl des Patienten zu respektieren und darf weder ihn noch den behandelnden Arzt in die von ihr bevorzugte Richtung drängen.
http://www.petra-heller.com/fileadmin/us...medRID.pdf