Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vorsicht bei Internetapotheken
#9

Die Gefahren sind: einmal das Logindaten ausgespäht werden oder das versucht wird dem Nutzer Schadsoftware unterzujubeln.

Software ohne Unterstützung des Users installieren ist heute egentlich nicht mehr möglich, wer aufmerksam ist kann so was verhindern.

Angriffe von Internetseiten kann man eigentlich auch gut abwehren, es erfordert aber leider etwas Aufwand, den viele nicht machen wollen.

z.b. können Javascriptblocker zuverlässig Angriffe von Webseiten unterbinden. Nachteil: die meisten Seiten funktionieren nicht mehr richtig. Mit dem AddOn NoScript kann man selektiv einstellen welche Seiten JS ausführen dürfen welche nicht. Ist aber eher etwas für fortgeschritten Anwender.

Es gibt aber noch viele AddOns wie uBlock (Ein Werbeblocker) oder Ghostery, die viel unnötigen Müll filtern ohne das die Funktionalität leidet.

Statt Apple kann man auch Linux verwenden (was ich mache) was zum einen eine Softwareverwaltung hat, dadurch ist immer jede Installierte Software aktuell und die Rechtverwaltung ist konsequenter ist - wobei das mittlerweile seit Windows7 auch dort besser ist.

Und es ist kostenlos

Aber wenn ein Antivirusanbieter warnt, ist das eher ein Marketingspruch.

Die erwähnten drive-by-download Angriffe sind in meinen Augen eine Chimäre die nur unter schlechtesten Bedingungen existieren. Notwendig dazu ist ein IE oder ein aktiviertes Java Plugin (was niemand haben sollte), aber es klingt gefährlich

AV Software wird von manchen Fachleuten auch "Schlangenöl" genannt, da sie eine nicht gegebene Sicherheit verbreiten und dadurch den Nutzer in Sicherheit wiegen, die sie nicht haben.

Wichtiger ist Aufmerksamkeit. Immer wenn sich etwas installieren will, ist Vorsicht geboten. Wie gesagt Schadsoftware bekommt man eigentlich nicht ohne eigenes zutun.
Zitieren
Thanks given by: anfang , borrärger , Hydrangea , urmel57


Nachrichten in diesem Thema
Vorsicht bei Internetapotheken - von urmel57 - 25.11.2015, 10:42
RE: Vorsicht bei Internetapotheken - von Hydrangea - 25.11.2015, 14:04
RE: Vorsicht bei Internetapotheken - von Luddi - 25.11.2015, 14:07
RE: Vorsicht bei Internetapotheken - von Filenada - 25.11.2015, 16:29
RE: Vorsicht bei Internetapotheken - von Ehemaliges Mitglied - 25.11.2015, 14:16
RE: Vorsicht bei Internetapotheken - von KeyLymePie - 25.11.2015, 14:38
RE: Vorsicht bei Internetapotheken - von urmel57 - 25.11.2015, 16:42
RE: Vorsicht bei Internetapotheken - von Hydrangea - 25.11.2015, 17:22
RE: Vorsicht bei Internetapotheken - von Mainz06 - 25.11.2015, 20:22
RE: Vorsicht bei Internetapotheken - von borrärger - 25.11.2015, 21:42
RE: Vorsicht bei Internetapotheken - von Rosenfan - 26.11.2015, 10:18
RE: Vorsicht bei Internetapotheken - von Mainz06 - 26.11.2015, 10:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste