Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Untersuchung zur methodischen Qualität der Leitlinien zur Neuroborreliose!
#8

Mit den Details dieser Veröffentlichung und methodischen Qualität von künftigen Leitlinien kann man sich noch intensiv beschäftigen.
Ich möchte nur nochmal auf dessen Kernaussage hinweisen:
Die "S1!" Leitlinie der DNG zur Neuroborreliose ist 2002 erschienen, dessen Qualität nun "zum ersten Mal" von einem unabhängigen Institut untersucht und als "nicht zu empfehlen" bewertet wurde!
Seit dem Erscheinen dieser Leitlinie 2002 wurden jedoch die meisten Patienten "seit 13 Jahren!" genau nach dieser "nicht empfehlenswerten Leitlinie" (fehlerhaft) diagnostiziert und behandelt, sowie fast alle Sozialgerichtsverfahren wegen dieser Leitlinie abgeschmettert!

(Ich hatte seither leider vergeblich versucht auf die erheblichen Mängel dieser Leitlinie hinzuweisen, die nun zum ersten Mal von einem renommierten, anerkannten Institut bestätigt wurden. Den gravierenden Unterschied zwischen einer „Lyme-Borreliose“ und einer „Neuroborreliose“ hat aber scheinbar selbst das Cochrane Institut noch nicht erkannt.)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste