Ob der gestrige Tag Geschichte schreibt, können wir noch nicht vorhersagen!
Aber die von Frau Tania Silva gestartete Online-Petition "Schutz für Patienten mit Borreliose" in Luxemburg, mit 8000 Unterzeichnungen, erzielte zumindest ein Gespräch mit Abgeordneten dreier Ausschüsse sowie Gesundheitsministerin Lydia Mutsch und Romain Schneider, Minister für soziale Sicherheit. Frau Tania Silvia konnte so über ihre Krankheit sprechen.
http://www.wort.lu/de/politik/petition-z...c55dc52584
Ein ganz herzliches Danke schön an Frau Tania Silvia !!!
Hoffnungsschimmer !?!?
Warum geht so etwas nicht in unserem Land?
Wie lange noch ... will die politische Seite diese Infektionserkrnakung
nicht wahrhaben wollen - und regelrecht unter den Teppich kehren ???
Wie lange noch sollen Betroffene und oftmals auch deren Familien "im Regen" stehen bleiben, in dem viele von diesen durch diese stetige Leugnung und die mangelnde Anerkennung dieser Infektionserkrankung in unserem sogenannten fast weltweit besten Sozialsystem durch alle Netze gefallen lassen?
Wie lange noch ???
In der Hoffnung, dass in vielleicht 50 Jahren zur Erinnerung und Mahnung
den vielen geleugneten Borreliosekranken eine Gedenkstätte mit vielen tollen Reden gespendet wird!
Kuschen ist OUT! Daher ist angesagt: Wir müssen lauter unsere Trommeln schlagen ...sonst gibt es in 50 Jahren noch keinen Erfolg zu verzeichnen!
Aber die von Frau Tania Silva gestartete Online-Petition "Schutz für Patienten mit Borreliose" in Luxemburg, mit 8000 Unterzeichnungen, erzielte zumindest ein Gespräch mit Abgeordneten dreier Ausschüsse sowie Gesundheitsministerin Lydia Mutsch und Romain Schneider, Minister für soziale Sicherheit. Frau Tania Silvia konnte so über ihre Krankheit sprechen.
http://www.wort.lu/de/politik/petition-z...c55dc52584
Ein ganz herzliches Danke schön an Frau Tania Silvia !!!
Hoffnungsschimmer !?!?
Warum geht so etwas nicht in unserem Land?
Wie lange noch ... will die politische Seite diese Infektionserkrnakung
nicht wahrhaben wollen - und regelrecht unter den Teppich kehren ???
Wie lange noch sollen Betroffene und oftmals auch deren Familien "im Regen" stehen bleiben, in dem viele von diesen durch diese stetige Leugnung und die mangelnde Anerkennung dieser Infektionserkrankung in unserem sogenannten fast weltweit besten Sozialsystem durch alle Netze gefallen lassen?
Wie lange noch ???
In der Hoffnung, dass in vielleicht 50 Jahren zur Erinnerung und Mahnung
den vielen geleugneten Borreliosekranken eine Gedenkstätte mit vielen tollen Reden gespendet wird!
Kuschen ist OUT! Daher ist angesagt: Wir müssen lauter unsere Trommeln schlagen ...sonst gibt es in 50 Jahren noch keinen Erfolg zu verzeichnen!