12.02.2016, 10:10
http://journal.frontiersin.org/article/1...00062/full
hier ein Artikel zu den Studien, den ich in einem australischen Forum gefunden habe. Die Patienten dort haben den Artikel sehr euphorisch aufgenommen und sehen ihn als Durchbruch in der Frage, ob die Erregerpersistenz für das Fortbestehen der Symptome verantwortlich sind. Ebenso erhofft man sich dort bald neue Therapieansätze. (Dies nur zu Info - hier in Deutschland werden die Studien ja eher zurückhaltend, abwartend bewertet)
hier ein Artikel zu den Studien, den ich in einem australischen Forum gefunden habe. Die Patienten dort haben den Artikel sehr euphorisch aufgenommen und sehen ihn als Durchbruch in der Frage, ob die Erregerpersistenz für das Fortbestehen der Symptome verantwortlich sind. Ebenso erhofft man sich dort bald neue Therapieansätze. (Dies nur zu Info - hier in Deutschland werden die Studien ja eher zurückhaltend, abwartend bewertet)
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!