Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wichtig: US-Petition zur Ueberpruefung der IDSA Leitlinien
#11

Hallo Pelle,

schön, aber Bremer und Nicht-Bremer sind Deutsche, während ein Deutscher nun mal kein Amerikaner ist. Das kann man ja so wohl nicht miteinander vergleichen.

Kann ja sein, dass da Ausländer unterzeichnet haben, das beantwortet aber nicht meine Frage: wo steht, dass diese grundsätzlich mitgezählt werden.
Ich habe jedenfalls nichts gefunden außer: wir Amerikaner.

Ich habe keine Angst vor dem PC, ich bin nur vorsichtig. Und ins *befreundete* Ausland gebe ich meine Emailadresse sowieso nicht. Schon gar nicht, nach dem ich mir die FAQs auf der Seite durchgelesen habe. Aber es bleibt natürlich jedem selbst überlassen.Icon_winkgrin

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by:
#12

Rosenfan,
keiner muß
Jeder kann

Hier mal der Text der Petition:

Reform the Infectious Disease Society of America Treatment Guidelines for Lyme Disease

Lyme disease is at epidemic levels, posing a significant threat to public health. Lyme can lead to chronic and debilitating effects if not properly treated. Lyme is leaving masses of people in progressive states of illness and financial ruin. The Infectious Diseases Society of America's treatment guidelines are to blame, they promote the idea that Lyme is a simple, rare illness that is easily cured with 30 days of antibiotics. This is not true. Insurance companies are denying payments for medications even when deemed medically necessary after 30 days. Doctors who treat Lyme patients are being investigated and prosecuted for not conforming to such guidelines. Please sign this petition to reform IDSA guidelines and allow doctors NOT Insurance companies, to decide what is medically neces


und die leider etwas holprige Übersetzung von google:

Reform der Infectious Disease Society of America Behandlung Leitlinien für Lyme-Borreliose

Lyme-Borreliose ist in epidemische Ausmaße, von denen eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Gesundheit. Lyme können chronische und schwächende Wirkung, wenn nicht richtig behandelt führen. Lyme verlässt Massen von Menschen in progressive Zustände von Krankheit und finanziellen Ruin. Die Infectious Diseases Society of America Behandlungsrichtlinien sind schuld, sie fördern die Idee, dass Lyme eine einfache, seltene Krankheit, die leicht mit 30 Tagen Antibiotika geheilt. Das ist nicht wahr. Versicherungen bestreiten Zahlungen für Medikamente, selbst wenn medizinisch notwendiger nach 30 Tagen. Ärzte, die Lyme-Patienten behandeln werden untersucht und für nicht in Übereinstimmung mit diesen Leitlinien verfolgt. Bitte unterschreiben Sie diese Petition an IDSA Richtlinien zu reformieren und Ärzten ermöglichen NICHT Versicherungen, zu entscheiden, was medizinisch notwendigen



Infectious Diseases Society of America -IDSA

Es geht um die Reform der IDSA Leitlinien und die betreffen uns direkt, es ist genau das, was wir auch wollen. Da die IDSA in Amerika beheimatet ist, ist es erst mal sehr logisch, das auch die Petition dort läuft.
Die Auswirkungen dieser Leitlinien aber gelten weltweit
Und somit ist es natürlich wünschenswert, wenn die IDSA den Widerstand nicht nur aus dem eigenen Land erfährt, sondern sich mit Zeichnungen konfrontiert sieht, die Grenz-bzw Kontinentüberschreitend sind.
Genausowenig, wie die Zecke sich an Grenzen hält, sollten wir uns langsam darüber klar werden, dass unser Behandlungsregime nicht in unserem kleinen Deutschland erdacht wurde, sondern das Resultat einer Gesundheitsorganisation ist, die in Amerika sitzt. Unsere Ärzte sagen auch nicht. " Nee, so behandel ich nicht, das kommt ja aus Amerika" Sie übernehmen, bis auf Ausnahmen, eins zu eins die IDSA Importe!
Deine Bedenken bezüglich deiner e-mail kann ich gut verstehen. (Da bin ich nach über 30 Jahren Krankheit allerdings inzwischen recht "schmerzfrei")
Must ja auch nicht mitzeichnen.Wink

Mir ist nur wichtig, dass die Zusammenhänge klar werden. Solange sich in Amerika nichts bewegt, haben wir es hier dreifach schwer eine Änderung der Bedingungen zu erreichen.
Darum ist es für mich wichtig, soweit mir das möglich ist, auf allen Ebenen präsent zu sein.

Und stell dir mal vor: Die Stimmen aus dem Ausland würden, wie du befürchtest nicht mitgezählt-- und bei der Auszählung müßten 1000sende Stimmen aussortiert werden. Selbst das wäre ein Erfolg.

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#13

Hach, ich liebe deinen Revolutionsgeist, pelle. :-)

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren
Thanks given by:
#14

Super Erklaerung, Pelle. Genauso sehe ich es auch. Die IDSA Leitlinien-Autoren hocken alle an Universitaeten in den Staaten und in Europa wird sowieso alles nur "nachgeplappert".

Solange sich in den USA nichts aendert, wird sich in D erst recht nichts aendern. Deswegen finde ich es extrem wichtig, dass wir auch an solchen US-Petitionen und Aktionen teilnehmen.
Zitieren
Thanks given by:
#15

Zitat:Noch etwa 20000 benötigt und nur 3300 haben bisher unterzeichnet?

Nur mal zur Richtigstellung und zur Beruhigung...Es haben schon mehr als 26000 Menschen diese Petition unterschrieben. Icon_smilina

http://www.lymedisease.org/petitionscript/index.php


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#16

5.418 haben bisher unterzeichnet.
Leonie der Link den Du eingestellt hast gehört zu einer anderen Petition

LG kathisa

ist auch dabei: onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#17

5.418 haben bisher unterzeichnet.
Leonie der Link den Du eingestellt hast gehört zu einer anderen Petition

LG kathisa

ist auch dabei: onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#18

Hubs, bist du dir sicher, Kathisa?
Wenn dem so ist, entferne ich meinen Beitrag.
Ich dachte, dass sind einfach nur verschiedene Plattformen die Unterschriften zum gleichen Anliegen sammeln? Icon_doof

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#19

Das Anliegen ist das Gleiche:

https://petitions.whitehouse.gov/petitio...e/Pj9jG0pX

aber da hat wohl jemand eine weitere Petition gestartet...

LG
Kathisa

ist auch dabei: onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#20

Ja, sind verschiedene.
Die hatte ich schon vor längerer Zeit unterzeichet.
Je mehr, desto besser.

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste