@ All
Ihr seid toll,

ich muß es nochmal sagen, ich fühle mich hier bei Euch bestens aufgehoben. Das ganze bestärkt mich in meinem Entschluß, noch ohne AB durchzuhalten, wenn es irgendwie geht.
@ Linus
vielen Dank für Deine klaren Worte
@Heinzi
Ich hab sämtliche Magenmittel die Du aufgezählt hast, auch mit anderen Wirkmechanismen schon probiert und zum Teil auch gewechselt. Ich kenne Sie alle und noch mehr, das einzige was ich noch nicht probiert habe, sind die LEF Kautabletten. Vielleicht ist es ein Versuch wert, wenn ich mich schlau gemacht habe. Danke
Zimt und Pfefferminztee und auch geriebener Apfel ist für mich alles noch nix.
Zitat:Ich persönlich wäre vorsichtig mit hohen Dosen, nicht, dass dein Magen völlig kaputt geht! Glaubst du, dass du Minocyclin in niedriger Dosis (z. B. 2 x 50 mg pro Tag) und mit "Magenschutz" weiter nehmen könntest oder wird dann dein Magen noch schlimmer? Ich habe bei mir in der Vergangenheit auch bei niedrigen Dosierungen Wirkungen festgestellt. Minocyclin wirkt ja auch entzündungshemmend (vielleicht hilft das in niedriger Dosis sogar deiner Magenschleimhaut - bei mir war das eventuell so) und immunmodulierend.
das hat mein Arzt auch gesagt, aber ich hatte das gefühl, daß ich das Mino dann fast umsonst nehme, im Nachhinein habe ich jetzt aber das Gefühl, daß der Magen deutlich schneller heilt als von anderen AB.
@Luddi
Süßes und saures sollte vermieden werden. Von Deinem keimfreien Essen, halte ich nichts. Ich glaube daß uns der Magen so weh tut, weil, wie Du richtig sagst, die Guten tot sind und die Schlechten sich vermehren, es werden so die natürlichen Schleim-Schutzschichten in allen Körperregionen zerstört, ist bei mir ja auch an den Körperregionen passiert, die Du nicht hast

, und im Mund. An sämtlichen Schleimhäuten eben. Bei einer Magenspiegelung, wo man nichts richtig gesehen hat, weil noch Essensreste im Magen waren (obwohl ich die Zeit mehr als eingehalten habe) , wurde mir gesagt, das essen klebt richtig an den Magenwänden, was auch logisch ist, wenn kein Schleim da ist. Ich glaube sowas tut uns weh. Ohne Schleim wird das essen an die Wände gedrückt, obwohl sie schon entzündet sind und dann kommt noch die Magensäure nach dem essen dazu und greift dann ohne Schutzschicht den Magen mit den daran klebenden Essensresten an. Im Mund hat es sich auch so angefühlt. Natürlich schaden dann auch Bakterien von außen, aber das halte ich für das geringere übel, solange nichts schlecht oder ungewaschen ist fettig süß oder sauer ist.
Aber jeder muß seinen eigenen Weg finden, und wenn es Dir so besser geht, dann weiter so.
Grünen Salat habe ich auch in schlimmsten Zeiten gut vertragen. Nachdem ich heftig ihn gekaut habe. Allerdings vor den anderen harten Sachen, Paprika oder Karotte graut mir auch. Gekochtes fühlt sich für mich besser an, weil es weich ist, nicht weil es keimfrei ist.
Aber Danke, daß Du mir helfen willst
@ Katie Alba,
danke für das Rezept vom Haferschleimporridge, Haferschleim tut gut, wenn ich auch die anderen, für mich heftigen Zutaten nicht verwenden kann. Bekomme bloß ganz schnell totale Verstopfung davon. Hatte ich selbst unter AB, von den ganzen Magenmitteln, jetzt wo es bischen besser wird, kann ich es vielleicht nochmal probieren. Gut daß Du mich an den leckren Hafer erinnert hast.
Ja und zu i.V., es soll angeblich Magenschonender sein, aber die Infusionen habe ich zum teil auch nicht besser vertragen als oral. Vielleicht weil es stärker ist, und mehr im Körper ankommt. Und Die Scheidenflora muß ich immer genauso schützen, obwohl orale AB auch keinen Kontakt zur Scheide haben.
Die anderen Anfang , Jo, Fischera, Niki, Neumaxx und Rosi und Hanna muß ich verschiebn, womöglich auf morgen. Bin der Reihe nach gegangen, denn heute will ich zu Shg.
Ihr seit toll.