Beiträge: 11.810
Themen: 698
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24480
Given 29243 thank(s) in 7948 post(s)
Grundsätzlich sehe ich es bei jeder Therapie und Diagnose so, dass man sie überdenken muss, wenn sie einen nicht weiterbringt.
Gerade die fibromyalgieartigen Beschwerden scheinen mir nur sehr schwer mit Antibiotika therapierbar zu sein, so dass ich nach diesem Fehlversuch tatsächlich auch damit vorsichtig wäre und andere Therapieoptionen ins Auge fassen würde.
Letztendlich muss die Therapie einem unabhängig von irgendwelchen Laborergebnissen was bringen. Ob dann weniger mehr ist, kann man da aber eigentlich nur für sich selber entscheiden.
Da ich nun jemanden noch kenne mit ähnlichen LTT- Werten, dem Antibiosen wenn überhaupt nur sehr wenig bringen, bin ich diesem mittlerweile auch sehr skeptisch demgegenüber geworden. Man weiß nicht was da mitreagieren kann. Schmerzen in den Beinen kann auch vom Rücken her ausgelöst sein. Da wäre z.B. die BGU für eine Abklärung durchaus ein Ansprechpartner.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 52
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2014
Thanks: 1
Given 40 thank(s) in 17 post(s)
Hallo urmel97,
Danke für deinen Kommentar.
Zu den Medikamenten kann ich sagen, der Behandler mir zu Anfang auch Metronidazol verordnete, das ich allerdings aus den bekannten Erfahrungen von Patienten mit Polyneuropathien, die ich im Internet darüber gefunden hatte, nicht eingenommen hatte. Ich habe dann Minocyclin und Tinidazol bekommen. Nach dem Tinidazol und während der Einnahme habe ich bereits Probleme mit Muskelschmerzen und Taubheitsgefühle in den Beinen gehabt, von denen ich dem Behandler ausführlich berichtete. Gerade auch auf die mögliche Small-Fibre-Neuropathie habe ich auf in diesem Zusammenhang aufmerksam gemacht. Mein Behandler hat dazu nur gesagt, dass er es immer verschreibt und es seiner Meinung nach noch nie Probleme damit gab. Er hätte Patienten, die es Monate einnehmen... Also, ich hab auf den Behandler vertraut und es weiter eingenommen. Allerdings habe ich es dann von mir aus abgesetzt, nach dem die Muskelschmerzen immer schlimmer wurden. Auch hab ich jetzt keinen weiteren Therapieplan erhalten und hänge seit dem (August) so zusagen in der Luft.
Beiträge: 52
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2014
Thanks: 1
Given 40 thank(s) in 17 post(s)
Hallo,
Ich habe heute wieder Laborwerte bekommen :
Borrelien Ak
- Borrelien AK (IgG) (CLIA)... < 10
- Borrelien AK (IgM) (CLIA)... < 18
- Borrelien AK (IgG) Westernblot.. Negativ
- Borrelien AK (IgM) Westernblot.. Negativ
- p41.................................................Positiv
Die Blutentnahme war vor zwei Wochen in der DKD in Wiesbaden.
Vg
DaveParker