Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Mein Krankheitsverlauf und Ängste
#41

Icon_winken3 Danke für eure Antworten.

flausina: Ja, bei mir wurde jetzt auch schon bei drei Ärzten der SpO² gemessen und war jedes Mal 99 oder 100%. Wie bescheuert man sich da vor kommt, brauch ich bestimmt nicht zu erwähnen...

Zwar blöd, dass noch andere mit diesem Mist leben müssen, aber wenigstens fühlt man sich nicht mehr so alleine.

Morgen bin ich beim Spezi, ich kanns kaum mehr erwarten. Ich hoffe nur, dass es nicht die nächste Enttäuschung wird... Icon_xmas1_nosmile
Zitieren
Thanks given by:
#42

Liebe Partykirsche,

ich hoffe, der Spezi kann Dir heute weiterhelfen. Meine gedrückten Daumen hast Du.

Und ja, diese nicht messbare Atemnotgeschichte ist krass. Auch meine Hausärztin kannte den Zusammenhang zur Borreliose nicht. Erst als ich "Borreliose und Atemnot" googelte, fand ich jede Menge ähnliche bis gleiche Erfahrungen und wußte, dass ich kein einsamer Exot bin. Irgendwie ein tröstliches Gefühl.

Liebe Grüße
Flausina
Zitieren
Thanks given by: Partykirsche
#43

Ja..ja . . . . diese Atemnot,wirkt sich für jden anderst aus. **Treib mehr Sport,rauch nicht soviel-oder besser garnicht (..zustimmung...-habe aufgehört):dACHTE IMMER-DIESE SCH..... Mietnomaden brauchen keine Luft...denksdee - die meinige auf ihre Weise.- anfang -

... hat sich aber mittlerweise sehr gebessert...

**Ironie....

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:
#44

Bei Atemnot würde ich auch an Chlamydia pn. und Babesien denken.
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Sabena
#45

Hallo ihr Lieben,
ich war heute beim Spezi. Außer einer umfassenden Anamnese und Aufklärung hat er heute erstmal nichts gemacht, aber er strahlt Kompetenz aus und ist sehr freundlich. Er hat alles genau erklärt. Er wird alle meine Testergebnisse und Blutbilder anfordern und das nächste Mal die Tests wiederholen. Er sagte auch, es klänge schon sehr nach Borreliose. Die Knubbel sind tatsächlich geschwollene Lymphknoten.
Ja an Chlamydia pneumoniae und Babesien denke ich auch...
@anfang: schön zu lesen, dass es dir mittlerweile besser geht! das gibt mir Hoffnung :)
Zitieren
Thanks given by: mikky
#46

Ach noch eine Frage hab ich. Stimmt es, dass die Chlamydien Mineralien fressen?
Zitieren
Thanks given by:
#47

soviel ich weiss verbraucht Chlamydia pneunomiae Mangnesium (Mangan auch?)
und wird durch Eisen 'gefüttert' (mehr Wachstum).
Sabena
Zitieren
Thanks given by:
#48

Aha, alles klar... Also falls sich diese Schmarotzer bei mir eingenistet haben sollten, dann wüsste ich wenigstens, warum mein Körper soviel Magnesium verbraucht...
Zitieren
Thanks given by: Sabena
#49

Guten Tag,
bei mir wurde auch mal im Elispot Chlamydia pnm. gemessen.
Erschwerte Atmung dadurch, obwohl meine Lunge im Funktionstest
immer ok ist und auch die Sauerstoffsättigung 98% (100% sogar mal) war.
Zitieren
Thanks given by: Partykirsche
#50

Hallo Sabena und Partykirsche
Die erschwerte Atmung und trotzdem genug Lungenvolumen,das kenne ich zu gut.
Ich bin der Meinung, das durch die Chlamydien die komplette Funktion der Lungeceingeschränkt ist.
Ich helfe mir manchmal mit Wechselatmung aus dem Yoga weiter,die konzentriert sich mehr auf die Ausatmung.
Durch das Gefühl nicht genug Luft zu haben, atmet man mehr ein als man ausatmet, damit wird die Lunge mit zu viel Luft gefüllt.
Minzbonbons sind auch ein Segen.
Bei mir wurden nun noch Mykoplasmen pneumonia nachgewiesen, die können auch viele Beschwerden machen.
Zwei LungenviecherDodgy

L.G.Ratte
Zitieren
Thanks given by: Sabena , anfang , Waldgeist , Partykirsche


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste