Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Mein Krankheitsverlauf und Ängste
#51

Na super, was für ein Müll Confused Heißt das, du musst jetzt bis zum Ende deiner Tage mit diesen Untermietern leben? Kann man die überhaupt kaputtkriegen?
Icon_bug-blaster
Also irgendwie zieh ich immer alles an, was auf die Lunge geht. Keuchhusten, Lungenentzündung, Asthma, und jetzt das.
Das mit dem falschen Atmen was du sagst, stimmt auf jeden Fall bei mir. Und Bonbons helfen mir tatsächlich auch.

Danke für all den Zuspruch, das hilft mir wirklich sehr.
Die Nächte sind momentan das größte Problem. Weiß nicht, wie ich liegen soll, weil ich so schlecht Luft krieg. Aber ich such mir jetzt mal ein paar Atemübungen raus, das ist ein guter Tipp.
Was auch neu ist, dass mein Herz plötzlich anfängt total zu rasen und ich völlig panisch aus dem Schlaf hochschrecke. Dreimal oder öfter... Früher hab ich geschlafen wie ein Baby.
Und morgens habe ich dann erschreckende Ähnlichkeiten zu einem Panda...
Zitieren
Thanks given by: mikky
#52

Ist es eigentlich Borreliose-typisch, dass die Schmerzen vor allem abends auftreten?
Zitieren
Thanks given by:
#53

(20.12.2017, 21:22)Partykirsche schrieb:  Ist es eigentlich Borreliose-typisch, dass die Schmerzen vor allem abends auftreten?


Aus meiner Sicht + Erfahrung...Absolut.
Selbst habe ich mir ausreden geschaffen,das ich Tagsüber irgend eine körperliche Arbeit tat und konnte somit dem tatsächlichen etwas ausweichen -aber die Wahrheit holt einen immer ein...es waren + sind die B-Schmerzen.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:
#54

Danke Anfang für die schnelle Antwort...
das tut mir Leid, dass du das auch kennst Sad Hast du die Schmerzen immer noch oder geht es dir mittlerweile etwas besser?

Gestern hab ich übrigens mein Blut für den LTT abgegeben.
Weiß grad nicht, was ich mir mehr wünsche, dass er negativ ist und ich keine Borreliose habe (was mich aber nicht gesund macht), oder dass es eine ist (was natürlich blöd wäre), ich aber entsprechend dagegen vorgehen kann.
Habe heute Nacht nur von Blutabnahmen, Zecken und der Praxis von meinem Spezi geträumt... etz wirds langsam Zeit, dass ich zu dem Thema weiter komme.
Wenn ich Glück habe, krieg ich das Ergebnis noch vor Weihnachten.
Mein Spezi hat übrigens die ELISA-Laborwerte von meinem Hausarzt angefordert. Trotz negativem Test hatte dieser wohl trotzdem noch einen Western-Blot durchgeführt, der auch negativ gewesen war.
Ich berichte hier weiter, wenn ich wieder etwas weiß. Drückt mir die Daumen, dass ... irgendetwas rauskommt, aber diese Ungewissheit macht mich wahnsinnig.
LG Icon_xmas4_advent4
Zitieren
Thanks given by: Zotti , Die Ratte
#55

Guten Morgen Partykirsche
Frieden schließen mit den unerwünschten Untermietern macht auf jeden Fall Sinn.
Denn wenn man ständig kämpft, kämpfen die Viecher auch.
Stetig dagegen arbeiten, dranne bleiben,Strategien entwickeln......., ist meine Meinung.
Eine vernünftige Differentialdiagnostik, welche Erreger habe ich?
Was fehlt mir an Mineralien, Vitamine, Hormone....?
Die Psyche, habe ich Stress,Wut,Haß,unaufgearbeitete Traumata....?
Körperreinigungen mit Sauna,Chlorrella...!
Immerzu mit irgendwelchen Medikamenten gegen wirken z.B. AB's,Photonen Therapien...!
Meditation,Yoga,Quantenheilung können sehr hilfreich sein...!
Alles was einem selbst gut tut...!
Wir sind nicht umsonst hier, so muß es doch Defizite im Körper, Geist und Seele geben, die wir nicht geachtet haben,oder es Ärzte gab die uns jahrelang ins Irrlicht geführt haben.
Ich für mein Teil, habe seid 25 Jahre dieses hochschrecken in der Nacht, nach Luft suchen...!
Laut der Ärzte kann ich nicht richtig entspannen, runter fahren, also habe ich weiter an meiner Psyche gearbeitet, konnte nicht schaden, aber gesund wurde ich dadurch nicht.
Wir langzeit Erkrankten,können eine Menge für uns selbst tun, so hat jeder seine eigene Geschichte und kann sich jeder seinen Weg ebenen.
L.G.Ratte
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , katze , Partykirsche
#56

(21.12.2017, 08:12)Die Ratte schrieb:  Ich für mein Teil, habe seid 25 Jahre dieses hochschrecken in der Nacht, nach Luft suchen...!

DAS kenne ich auch und empfinde es als ziemlich fürchterlich. Weggegangen ist es bei mir durch regelmäßige Einnahme von Ubiquinol Q10. Komplett weg! Und es ist verrückt: wenn ich es zweimal vergesse, beginnt wieder dieses Atemnotgefühl, dieses innere außer Atem sein.

Partykirsche, vielleicht kannst Du auch nachts dein Fenster geöffnet lassen, damit möglichst viel Sauerstoff reinkommt. Mit einer dicken Decke geht das auch im Winter.

Und Muskelschmerzen sind bei mir auch immer nachts dolle.

LG von Flausina
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Partykirsche , Die Ratte
#57

@Ratte: 25 Jahre! Will man da überhaupt noch schlafen...
@flausina: Wie bist du eig auf das Ubiquinol gekommen? Ist ja toll, dass dir das so gut hilft! :)

Was komisch ist, dass meine Atemnot momentan fast nicht mehr da ist. Ich habe oft das Gefühl, meine ganzen Symptome wechseln sich ab, d.h. Kopfschmerz geht, Bluthochdruck kommt. Atemnot geht, Schmerzen kommen usw. Jetzt knacken meine Gelenke in einer Tour. Heißt das, dass die Gelenke langsam kaputt gehen?
Zitieren
Thanks given by:
#58

DAS kenne ich auch und empfinde es als ziemlich fürchterlich. Weggegangen ist es bei mir durch regelmäßige Einnahme von Ubiquinol Q10. Komplett weg! Und es ist verrückt: wenn ich es zweimal vergesse, beginnt wieder dieses Atemnotgefühl

Hallo flausina
Wieviel Q10 nimmt du und wann ?
Zitieren
Thanks given by:
#59

Hi Partykirsche,
Es ist mal mehr und mal weniger und der Körper versucht zu vergessen.
Wenn es ganz schlimm war, habe ich auch mal probiert, meditativ wach zu bleiben, ich konnte tatsächlich etwas Einfluß darauf nehmen.
Alles sehr mühselig.
Am dritten Halswirbel ist das vegetative Nervensystem mit verknüpft und auch der Atemmuskel, manchmal hat meine Krankengymnastik die HWS so gut mobilisiert das es eine Woche weg war,manchmal schaffe ich dies auch bei mir selbst.
Ich hatte mit ca. Mitte 20 einen Autounfall mit Schleudertrauma.
Von diesen Unfall habe ich mich quasi nie richtig erholt.
Ich vermute das ich schon vorher infiziert war( chlam.pn. oder Mykoplasmenpn.)und durch die feinen Muskelfaserrisse das Immunsystem außer Gefecht geseßt wurde und die Mitochondrien über lastet waren.Das habe ich von einem Spezialisten erfahren, was da so passieren kann.
Darum hört sich Q10 gar nicht schlecht an.
Ich mache Kapseln selbst und habe Q10 mit Magnesium für die Nacht gefüllt, konnte in dieser Zeit einfach nicht einschlafen.
Vielleicht war es aber auch die Mariendiestel die ich zur Nacht genommen habe.
Magnesium brauche ich für die Nacht, es dämpft die Oberschenkelkrämpfe in der Nacht

Fenster in der Nacht bei mir immer offen Sommer wie Winter.
LG.
Zitieren
Thanks given by:
#60

(21.12.2017, 20:19)Partykirsche schrieb:  @flausina: Wie bist du eig auf das Ubiquinol gekommen? Ist ja toll, dass dir das so gut hilft! :)

Was komisch ist, dass meine Atemnot momentan fast nicht mehr da ist. Ich habe oft das Gefühl, meine ganzen Symptome wechseln sich ab

Hi Partykirsche,

als ich zum ersten Mal notfallmäßig bei meiner Hausärztin war mit Atemnot ohne messbaren Sauerstoffmangel, empfahl sie mir das Ubiquinol. Und es half! Hilft immer! Ich muss nur die Dosierungen immer mal wieder anpassen, aber das merke ich ja sofort, wenn es zu wenig ist. - Damals hatte ich noch MS und man wußte nix von meiner Neuroborreliose.

Das Fluktuieren der Symptome kenne ich auch. Z.Zt. telefoniere ich einmal wöchtlich mit meiner Ärztin, und oft stimmt nicht mehr das, was ich ihr vormittags berichtete, am Nachmittag.

Es ist wirklich eine seltsame Krankheit, die unglaublich viel Flexibilität erfordert. Von uns. Und von unsren Mitmenschen...
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , Partykirsche


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste