Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Seit über 10 Jahren Beschwerden :( bitte um Hilfe
#21

Ich glaube was da in #1 steht, hast du dir nicht ausgedacht!
Zitat: schlechtes Gefühl habe weil auch so viele sagen ich soll endlich aufhören mich da rein zu steigern :/ mal schauen was wird...

Etwas für diese vielen ....
http://www.borreliose-nachrichten.de/tag/puettmann/

Nachtrag: Wurde NIE in der ganzen Zeit einmal Antibiotika gegeben ?
Wie war denn dieser Wert, so in der letzten Zeit.
http://www.apotheken-umschau.de/laborwerte/crp
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Filenada , subesi
#22

Hallo Fischera,
Danke für deine Antwort und die interessanten Links.
Ich glaube auch nicht dass ich mir das über Jahre alles einbilde, aber dafür gibt es ja auch die schöne diagnose, die ich natürlich auch habe "somatoforme Störung" umschließt quasi alles ??
Mein CRP ist nicht auffällig..in den Fieberschüben ist er erhöht.

Antibiotika habe ich in meinem Leben erst 3 mal genommen. Das erste als kleines Kind wegen Blutvergiftung über 2 Wochen und jetzt in den letzten 8 Monaten 2 mal für jeweils 7 Tage amoxicillin wegen dem Fieber. Beim ersten Mal ging es mir bessere, beim zweiten Mal keine Änderung.
Zitieren
Thanks given by:
#23

Hallo subesi,
ich bin ein Laie, ich kann nur Hinweise geben, die mir bei dir so in den Kopf kommen. Es wird deine Aufgabe sein, wenn was dabei ist was dich überzeugt, mit einem Dr. zu besprechen.

Deine Angaben zu Antibiotika (Amoxicillin). Sicher war die Dosierung/Zeitraum zu gering um Borreliose effektiv zu bekämpfen.

Meine weitere Vermutung (Borreliose ist nicht ausreichend erforscht. Unterschiede USA/EU Stämme nicht 1:1 vergleichbar) weil du schreibst 1. X geholfen.
Borrelien reagieren auf Unterdosierung und so einige andere Dinge mit dem man sie "ärgert" sehr speziel. Kurz ich denke, das könnte so bei dir sein.
Nicht ganz einfach, schau als letztes rein.
http://www.xerlebnishaft.de/escape.pdf

Es wäre also einmal darüber nachzudenken, wenn Borreliose ins Visier genommen wird, einen Versuch mit einem geeigneten AB zu starten.
Lightbulb
Zitat:Theoretisch kann eine Lyme-Borreliose durch labortechnische Untersuchungen einer Blutprobe diagnostiziert werden. Praktisch ist das jedoch nicht immer sicher möglich. So treten häufig falsch positive oder falsch negative Befunde auf. Die derzeit gängigen Tests können nur unzureichend zwischen einer bestehenden Borreliose und einer bereits abgeheilten sowie ohne Symptome verlaufenen Lyme-Krankheit unterscheiden, wodurch die Mehrzahl der falsch positiven Ergebnisse entsteht. Zudem können Immunantworten von Mensch zu Mensch verschieden ausfallen und so bei einer tatsächlich bestehenden Borreliose negative Ergebnisse entstehen. Da die Wanderröte, die auch als Erythema migrans bezeichnet wird, als sehr sicheres Anzeichen der Lyme-Borreliose gilt, raten Ärzte bei bestehender Rötung zu einer medikamentösen Behandlung. Selbst dann, wenn die Untersuchung des Blutes ein negatives Ergebnis zeigt.

Ist klar was du jetzt denkst, kann sich kein Mensch vorher vorstellen was bei Borreliose so los ist, nicht nur in Deutschland.

Weitere INFOS
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Un...eliose.pdf

http://www.borreliose.de/html/index.php?...=82&page=1

Es braucht einen Arzt mit Erfahrung und etwas Forscherdrang. Oder einen der diese Krankheit nicht nur im Frühstadium behandelt.
Zitieren
Thanks given by: subesi
#24

Hallo zusammen. Freitag hatte ich nochmal wegen dem ausstehenden LTT na CX gefragt beim doc weil er jetzt 2 Wochen im Urlaub ist. Die haben den Wert vergessen mit bestimmten zu lassen ? muss jetzt zwei Wochen warten bis zur erneuten BE und dann nochmal 2 Wochen fürs Ergebniss ? war jetzt auch beim VertretungsArzt, um mal ne andere Meinung wegen dem Fieber zu bekommen..hat keine Idee aber Borreliose und co nicht weil Elisa negativ und die Wanderröte war vielleicht nur ein Ausschlag weil ich das als Laie ja garnicht beurteilen kann..besonders wenn es so lang her ist und ich so jung war ? hatte heute abrr keine Lust auf Diskussionen und kann einfach nur den Kopf schütteln!!!!!
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#25

(08.05.2016, 15:05)subesi schrieb:  Soo achja IgM war immer negativ..habe aber nochwas gefunden.
C Pneumonie normal 1:16 werte bei mir 1:128
Was ist bei Chlamydia pneumoniae positiv? IgG oder IgM?
IgG spricht eher für eine früher durchgemachte Infektion (Seronarbe). Wie genau die Chlamydientests zwischen aktiver und früher durchgemachter Infektion unterscheiden können, entzieht sich meiner Kenntnis. Chlamydien stehen auch im Verdacht, dubiose Symptome zu verursachen. Mit dem Bakterium kommen grosse Teile der Bevölkerung in Kontakt, ohne dass Gesundheitsschäden resultieren. Man weiss, dass Personen mit bestimmten genetischen Voraussetzungen aufgrund einer Chlamydieninfektion eine Arthritis entwickeln können. Ob bei anderen Personen mit anderen genetischen Voraussetzungen das Immunsystem andere körpereigene Strukturen angreift ist unbekannt oder unerforscht. Chlamydien standen auch mal in der Diskussion, Auslöser für MS zu sein.

Chlamydien sind Bakterien. Es gibt Antibiotika, die gegen Borrelien und Chlamydien wirken, z.B. Azithromycin und Doxycyclin.

Ob du dich in was reinsteigerst, kannst nur du dir selbst beantworten. Ich würde an deiner Stelle eine Therapie auf Verdacht probieren - mit oder ohne Diagnose. Aber ich verstehe es, wenn du ohne Diagnose nicht therapieren willst.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste