Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose, nicht sicher, wird aber behandelt
#21

(08.09.2016, 16:37)m1ster0 schrieb:  Mal srhen, welches AB mir danach verschrieben wird für Zuhause. 3 Monate hatte er VOR Beginn angepeilt.
Klär das vorher ab, ob Du wirklich Ab für zu Hause verschrieben bekommst. Toll wäre es ja, oder wenigstens eine Empfehlung die Dein Hausarzt dann vielleicht auch umsetzen wird, wenn sie aus dem KKh kommt. Oft ist dies alles nicht der Fall und man muss sich selbst kümmern, bei einem Spezie.

Ohne Pantro geht es dann nicht, wenn Magenprobleme da sind. Dein Probiotikum kenne ich nicht, aber sei erst mal froh, dass Du dort überhaupt eines bekommst, das war bei mir nicht der Fall. Draußen kannst Du dann mit Omni Biotic 10 AAd weitermachen und in der Pause mit Mutaflor. Du musst danach gleich weitermachen und womöglich auch das Pantro noch ein bischen nehmen.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: m1ster0 , Waldgeist
#22

(09.09.2016, 08:20)borrärger schrieb:  
(08.09.2016, 16:37)m1ster0 schrieb:  Mal srhen, welches AB mir danach verschrieben wird für Zuhause. 3 Monate hatte er VOR Beginn angepeilt.
Klär das vorher ab, ob Du wirklich Ab für zu Hause verschrieben bekommst. Toll wäre es ja, oder wenigstens eine Empfehlung die Dein Hausarzt dann vielleicht auch umsetzen wird, wenn sie aus dem KKh kommt. Oft ist dies alles nicht der Fall und man muss sich selbst kümmern, bei einem Spezie.

Ohne Pantro geht es dann nicht, wenn Magenprobleme da sind. Dein Probiotikum kenne ich nicht, aber sei erst mal froh, dass Du dort überhaupt eines bekommst, das war bei mir nicht der Fall. Draußen kannst Du dann mit Omni Biotic 10 AAd weitermachen und in der Pause mit Mutaflor. Du musst danach gleich weitermachen und womöglich auch das Pantro noch ein bischen nehmen.

Das Probiotikum hab ich selbst mitgebracht.

Gestern hatte ich übrigens leichtes Fieber, aber das Pochen im Hinterkopf und die wackligen Beine waren praktisch den ganzen Tag nicht spürbar. Es ging mir wie bei ner leichten Grippe nicht gut, aber die typischen Symptome waren weg.
Dann habe ich die Nacht endlich mal länger und durchgeschlafen, heute sind meine Symptome exakt wieder da. Dazu kurioserweise totale Müdigkeit.
Ich versuche irgendwie, Zusammenhänge zu sehen, aber nur ??? Es ist schon merkwürdig.

Ohne das Pochen und den hohen Puls keine wackligen Beine und Gangunsicherheit wie weggeblasen
Die Ärzte würden übrigens bei Nichtanschlagen der Therapie keine weiteren Antibiotika geben. Weil der Grund dann ein anderer wäre. Was meint ihr?
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger
#23

Seit Tagen fühlt sich mein Daumen komisch an bei Bewegungen, heute auch der Arm. Wie Muskelkater. Mir wurde gesagt, es liegt an der Injektionsnadel. Die ist aber aus dem Arm schon 3 Tage raus. Fühlt sich an wie ne Verspannung oder Muskelkater. So etwas hatte ich vorher nie in den Armen oder Händen. Kann das durch die Behandlung konmen? Wenn ja, wie verbessere ich den Zustand?
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger
#24

So, ich bin jetzt "fertig" mit dem KH und Zuhause.

Beschwerden sind so wie vor den Infusionen. Dazu habe ich noch weitere Probleme wie Wadenkrämpfe (jetzt wieder fast weg durch Magnesiumeinnahme) und extreme psychische Probleme bekommen + immer wieder Übelkeit.
Ich nehme seit dem letzten Infusionstag zusätzlich Metronidazol. Dies insgesamt 10 Tage (2x 600mg).

Eine Verschlimmerung der Erstsymptome habe ich also nicht bemerkt, es sind eher andere Sachen dazugekommen, das nervt enorm und lässt mich auch Zuhause nicht richtig zur Ruhe kommen.

Klar, der Körper wurde mit Ceftriaxon belastet und jetzt noch mit einem weiteren Antibiotikum. Ist nur die Frage, sind das jetzt Nebenwirkungen oder ein Zeichen, dass die Borrelien sich "melden". Möglicherweise hängen die Symptome doch nicht mit den (schwach) nachgewiesenen Antikörpern zusammen?!

Was würdet ihr machen, sollte auch das 2. Antibiotikum keinerlei Besserung bringen? Gibt es Werte, die man anschließend bestimmen sollte?
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger
#25

Ohje...viele Fragen,wenig Antworten und meist können auch die wenigen nicht so richtig zufriedenstellend sein.
Solltest einen erfahrenen Spezi haben - der geht mit damit anders und besser um,als die im Krh.. alles gute...- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger
#26

Das wird Dir wohl kaum jemand sagen können, ob die mukelkaterähnlichen Schmerzen von der Therapie kommen, also Nebenwirkungen sind, oder von der Krankheit kommen. Ich kann das noch immer nicht unterscheiden. Es ist bei mir wie bei Dir. Manche Symptome kommen, andere gehen, unter der Therapie. Das ist für mich bis heute, nach einigen Therapien, immernoch nicht geklärt. Ich hatte nach der Cef Therapie auch Beschwerden in Armen und Händen, die ich vorher nie hatte. Manches wurde dann wieder besser. Aber inzwischen muss ich doch sagen, dass ich leider einiges der Kh zuschreibe. Aber das muss bei Dir nicht so sein. Warte esrt mal ab, manches bessert sich nach der Therapie noch. Sei froh, dass das Pochen und die Beinprobleme und der hohe Puls sich gebessert haben. So siehst Du, dass die Therapie angeschlagen hat.

Du hast ja vielleicht schon einen Termin beim Spezie gemacht, was ich für richtig halte. Die Übelkeit kommt vielleicht vom Metro. Manchmal gewöhnt der Körper sich noch dran.

Testen kannst Du erst frühstens fünf bis sechs Wochen nach der Einnnahme des letzten Ab, da die Ab die Testergebnisse verfälschen. Für den LTT wird sogar länger empfohlen, den würde ich an Deiner Stelle neben einem widerholten Elisa, noch machen. Aber auch dieser ist nicht 100% zuverlässig, aber er zeigt oft positives an,ab wo der Elisa versagt. Aber wichtiger als Tests finde ich, dass Du weiter behandelt wirst, wenn es Dir noch nicht besser geht. Also ab zum Spezie.

Infos zur Diagnostik
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#27

(16.09.2016, 08:55)borrärger schrieb:  Testen kannst Du erst frühstens fünf bis sechs Wochen nach der Einnnahme des letzten Ab, da die Ab die Testergebnisse verfälschen.

Gilt das nicht nur für den LTT / Elispot? Alle anderen Tests kann man doch auch locker während AB machen. Außerdem macht es doch eh keinen Sinn den Elisa Test zu wiederholen?
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#28

@m1ster0 Such dir unbedingt einen Arzt / HP, der Erfahrung mit Borreliose hat. Wenn möglich holst du dir mehrere Meinungen ein. Ceftriaxon wirkt bei manchen wohl gut, es ist aber intrazellulär nicht gut wirksam und wird daher von manchen Behandlern als nicht geeignet gesehen.
Metronidazol hat ziemliche Nebenwirkungen, das könnte Übelkeit und psychische Probleme erklären. Man kann es durch Tinidazol ersetzen, welches genauso gut/ besser wirkt und deutlich weniger NW hat. Dazu intrazellulär wirksame AB, Minocyclin+ Azitromycin. Das wäre ein Versuch. Leider sind AB im späteren Stadium nicht immer wirksam, aber man kann es versuchen. Ein Verfechter jahrelanger AB Einnahme bin ich nicht, da würde ich dann vorher anderes probieren.
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#29

@KeyLymePie

im Spätstadium bringen Antibiotika sehr wohl was. Ich bin der lebende Beweis dafür!

Ohne OnLyme-Aktion.org KEIN FORUM
Jedes Mitglied zählt. Hier:                                                   http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/
Auch einmalige Spenden helfen.

DANKE
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Filenada
#30

@Hydrangea
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass sie NIE etwas bringen, sondern NICHT IMMER. Ist doch gut, wenn du Erfolg hattest.
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste